idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2016 14:48

Bachelor-Student auf Probe: Schnuppersamstag an der EMBA-Berlin

Maren Scheelke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europäische Medien- und Business-Akademie (EMBA)

    Tag der offenen Tür an der Europäischen Medien- und Business-Akademie (EMBA) am 26. November von 11 bis 16 Uhr mit Schnuppervorlesungen und Info-Präsentationen in Berlin-Mitte

    Auf Probe Campusluft schnuppern heißt es am Samstag, den 26. November 2016, von 11 bis 16 Uhr an der EMBA direkt am Checkpoint Charlie. Beim Schnuppertag können Interessierte den Campus in der Friedrichstraße 50-55 erkunden und sich persönlich über das Bachelor-Studienangebot in Medien, Marketing und Digital Business beraten lassen.

    Wie sieht es eigentlich hinter den Campus-Kulissen aus und was denken Studenten über ihr Studium an der EMBA? Der Schnuppertag bietet die Möglichkeit, mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen. Dozenten, Studienberater und Absolventen stellen in Schnupperseminaren und Präsentationen die Studienangebote sowie die Zukunftsberufe in Medien und Kommunikation vor.

    Wer mehr über die insgesamt 16 Studienrichtungen wissen möchte, kann sich umfassend beraten lassen. Darüber hinaus präsentieren Studierende die Ergebnisse ihrer Praxisprojekte mit Unternehmen oder Agenturen und zeigen, dass der Praxisbezug an der EMBA zentraler Bestandteil des Bachelor-Studiums ist.

    Ob Marketing, Tourismus, Musik, Big Data Management, Sport oder Event: Bei dem praxisnahen Studium an der EMBA steht eine branchenübergreifende Management-Ausbildung mit Querschnittskompetenzen für Medien, Marketing und Digital Business im Fokus. Nach sechs Semestern erhalten Absolventen den Abschluss Bachelor of Arts der staatlichen Hochschule Mittweida.

    Über die EMBA
    Die Europäische Medien- und Business-Akademie (EMBA) wurde 2007 gegründet. Aktuell sind an den drei Standorten in Hamburg, Berlin und Düsseldorf rund 500 Studenten eingeschrieben. Die private Bildungseinrichtung ist auf die Medien- und Marketing-Studiengänge Angewandte Medien und Business Management spezialisiert. Zum Wintersemester 2015/2016 wurde das Studienangebot zudem um den neuen Studiengang Digital Business Management erweitert. Alle 16 Studienrichtungen schließen mit dem Abschluss Bachelor of Arts der staatlichen Hochschule Mittweida (Sachsen) ab. Das Studium an der EMBA ist extrem praxisorientiert und perfekt auf eine Karriere in den Zukunfts- und Wachstumsbranchen ausgerichtet. Weitere Informationen unter: www.emba.de


    More information:

    http://www.emba-medienakademie.de/die-emba/alle-termine67/2016-11-26-schnupperta...


    Images

    Schnuppervorlesung beim EMBA-Schnuppertag
    Schnuppervorlesung beim EMBA-Schnuppertag
    Source: EMBA

    Persönliche Beratung beim EMBA-Schnuppertag
    Persönliche Beratung beim EMBA-Schnuppertag
    Source: EMBA


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).