idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Anzahl der Studienanfängerinnen und -anfänger an der Fachhochschule Erfurt ist im Wintersemester 2016/17 um 8 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Damit konnte ein Abwärtstrend gestoppt werden.
Im Wintersemester 2016/17 ist an der Fachhochschule Erfurt die Anzahl der Studienanfängerinnen und -anfänger gestiegen. Ihr Studium begannen Mitte Oktober 1 304 neue Studierende. Über alle Jahrgänge hinweg studieren aktuell 4 110 junge Menschen an der Hochschule. Das ergibt sich aus der offiziellen Studierendenstatistik zum Stichtag 03. November 2016.
„Die Fachhochschule Erfurt hat einen Abwärtstrend stoppen und im Vergleich zum Wintersemester 2015/16 um 8 % zulegen können. Es freut mich sehr, dass die Hochschule von den Studieninteressierten mit ihren vielfältigen und praxisnahen Studienangeboten angenommen wird.“, so Professor Dr.-Ing. Volker Zerbe, Rektor der Fachhochschule Erfurt, zu den offiziellen Zahlen.
Die Attraktivität der Fachhochschule Erfurt wird auch durch die in diesem Jahr erneut durchgeführte Befragung unter den Erstsemesterstudierenden bestätigt. Für rund 80 % der Befragten im Bachelorstudium war die Hochschule die erste Wahl als Studienort. Wesentliche Gründe hierfür sind die fachlichen Inhalte des jeweiligen Studiengangs und die Praxisorientierung des Studiums.
Die vollständige Studierendenstatistik des Wintersemesters 2016/17 kann auf der Website der Fachhochschule Erfurt eingesehen werden:
http://www.fh-erfurt.de/fachhochschule/portrait/zahlen-und-fakten
http://www.fh-erfurt.de/fachhochschule/portrait/zahlen-und-fakten
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).