idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2016 09:42

Jahrestreffen der Lokalen Erasmus+ Initiativen

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz

    Am 19. und 20. November 2016 findet an der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) das Jahrestreffen der Lokalen Erasmus+ Initiativen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes am Hochschulstandort Görlitz statt.

    Erwartet werden ca. 100 Teilnehmer aus Deutschland. Darunter sind auch einige Gäste von polnischen und tschechischen Hochschulen. Teilnehmer sind vorwiegend Studierende, die Kenntnisse über die Organisation von Auslandsaufenthalten über das Programm Erasmus+ besitzen, selbst über dieses Programm bereits im Ausland waren und ihren Kommilitonen neben dem Akademischen Auslandamt ihrer Hochschule Hilfestellung leisten und sie zu Auslandsaufenthalten animieren möchten.

    Die HSZG freut sich sehr, Gastgeber dieses Jahrestreffens zu sein. Insbesondere die Lage der Hochschule im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien sowie ihre sehr aktive internationale Zusammenarbeit hat das Organisationsteam bewogen anzufragen, ob eine Ausrichtung des Treffens am Hochschulstandort Görlitz möglich wäre. „Wir haben gern zugesagt und auch unsere Unterstützung bei der Organisation dieser Veranstaltung angeboten“, so Dr. Stefan Kühne, Leiter des Akademischen Auslandsamtes. „Von Beginn an haben viele Studierende unserer Hochschule die Möglichkeiten über Erasmus genutzt, um Studienaufenthalte an europäischen Hochschulen zu absolvieren. Insbesondere auch die Kontakte zu den Hochschulen in unseren unmittelbaren Nachbarländern Polen und Tschechien wurden gepflegt. So gibt es derzeit insgesamt 85 Erasmus-Partnerschaften zu Hochschulen in Europa, davon allein 16 mit polnischen und acht mit tschechischen Hochschulen.“

    Die Jahrestagung der Lokalen Erasmus+ Initiativen ermöglicht deren Leitern der einen intensiven Austausch über eigene Aktivitäten und über Beispiele guter Praxis. Die Informationen zum aktuellen Stand von Erasmus+ in Deutschland und Europa vertiefen das Wissen der studentischen Multiplikatoren. Ziele der Veranstaltung sind die Verbesserung der Programmkenntnis, Vernetzung, Vorstellung von Beispielen guter Praxis und die Erörterung aktueller Arbeitsthemen.

    Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft.


    More information:

    http://www.hszg.de


    Images

    BMBF-LOGO
    BMBF-LOGO
    Source: BMBF

    Blick zur Mensa/Hochschulbibliothek auf dem Hochschulcampus Görlitz
    Blick zur Mensa/Hochschulbibliothek auf dem Hochschulcampus Görlitz
    Source: Foto: Peter Hennig


    Attachment
    attachment icon Blick zur Mensa/Hochschulbibliothek am Campus Görlitz

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).