idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2016 12:52

Fit und sportlich aktiv mit dem Kunstgelenk

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Das Studium Generale widmet sich im Wintersemester 2016/2017 mit spannenden Vorträgen dem Thema „Nachhaltigkeit“. Der nächste Vortrag befasst sich mit der Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und dem künstlichen Gelenkersatz. Dr. med. Roland Hilgenpahl, Leiter des Endoprothetik Zentrum Emmerich und Prof. Dr. Robert Renner, Professor für Gesundheitsförderung und Ernährung an der Hochschule Rhein-Waal, referieren am Dienstag, 22. November 2016 um 19 Uhr auf dem Campus Kleve der Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie-Straße 1, Hörsaalzentrum, Erdgeschoss, Raum 01 EG 005 (Hörsaal 1). Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Der Ersatz von funktionsuntüchtig gewordenen Hüft- und Kniegelenken stellt eine der größten Erfolgsgeschichten der Medizin dar. Bei korrekter Operationsausführung mit geeigneten Implantaten kann zum richtigen Zeitpunkt für einen hohen Prozentsatz der Patientinnen und Patienten eine langfristige Schmerzbefreiung und Funktionswiederherstellung der Gelenke erreicht werden. Vorausgesetzt, der Patient unterzieht sich anschließend einer angemessenen Nachbehandlung.

    Eine besondere Herausforderung stellen die gestiegenen Erwartungshaltungen der Menschen an die Belastungs- und Bewegungsfähigkeit nach einem künstlichen Gelenkersatz dar. Während bis vor 20 Jahren noch der Schmerz und die Behinderung des älteren Menschen vorwiegend den Grund für die Implantation eines künstlichen Gelenkes darstellten, äußern heute zunehmend auch Patientinnen und Patienten zwischen 40 und 60 Jahren den Wunsch nach einem Kunstgelenk. Dabei sind auch die Ansprüche an die Berufs- und Sportfähigkeit nach einer Operation größer geworden. Einer frühzeitigen Rehabilitation und medizinischen Trainingstherapie mit geeigneten Sportarten muss somit mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.

    Dr. med. Roland Hilgenpahl gibt den Bürgerinnen und Bürgern in diesem Vortrag einen verständlichen Einblick in die vielfältigen Aspekte des künstlichen Ersatzes von Hüft- und Kniegelenken. In einer anschließenden Diskussionsrunde gemeinsam mit Herrn Professor Dr. Robert Renner von der Hochschule Rhein-Waal besteht ausreichend Gelegenheit zum Austausch von Fragen und Erfahrungsberichten.

    Der Vortrag ist Teil des Studium Generale. Das Vortragsprogramm richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger ebenso an Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Rhein-Waal und bereitet aktuelle Themen alltagsnah und informativ auf. Die Vortragsreihe bietet zudem die Möglichkeit, sich an aktuellen Fragestellungen zu beteiligen. „Wir laden alle ein, egal welchen Alters, an diesen spannenden Vorträgen teilzunehmen“, sagt die Präsidentin der Hochschule Dr. Heide Naderer.

    Der Besuch der Vorträge im Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei.


    More information:

    https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/fit-und-spo...


    Images

    Dr. med. Roland Hilgenpahl erklärt das Kunstgelenk anhand eines Modells.
    Dr. med. Roland Hilgenpahl erklärt das Kunstgelenk anhand eines Modells.
    Source: Dr. med. Roland Hilgenpahl


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Sport science
    regional
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).