idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2016 11:46

Regionalwettbewerb FIRST® LEGO® League an der FH Kiel Sa., 26. November 2016, 9-17 Uhr

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Regionalwettbewerb der FIRST® LEGO® League an der FH Kiel: Schülerinnen und Schüler erforschen die "Beziehungen zwischen Mensch und Tier"

    Zum dritten Mal richtet das RobertaRegioZentrum der Fachhochschule (FH) Kiel den schleswig-holsteinischen Regionalwettbewerb des internationalen naturwissenschaftlichen Wettbewerbs der FIRST® LEGO® League (FLL) aus.

    Zum Thema „FLL Animal AlliesSM“ treten am 26. November 2016 von 9 bis 17 Uhr rund 100 Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und 16 Jahren in 12 Teams gegeneinander an und präsentieren ihre Ideen zu der Beziehung zwischen Mensch und Tier . Das Gewinnerteam reist zum FLL-Semi-Finale in Eberswalde, in dem es sich für das im März 2017 stattfindende zentraleuropäische FLL-Finale in Regensburg qualifizieren kann.

    Die Regionalwettbewerbe bilden die Höhepunkte der FLL-Saison. Mindestens acht Wochen vorher haben die Teams – bestehend aus drei bis zehn Schülerinnen und Schülern sowie einem erwachsenen Coach – begonnen, auf der Basis von LEGO Mindstorms einen Roboter so zu konstruieren und zu programmieren, dass er eigenständig agieren und knifflige Aufgaben rund um das vorgegebene Thema „FLL Animal AlliesSM“ lösen kann. Neben dieser praktischen Vorbereitung lösen die Teams auch eine theoretische Forschungsaufgabe. Am Wettbewerbstag stellen sie ihre in der Schule erarbeiteten Handlungsempfehlungen vor.

    Als Rahmenprogramm lädt der Arbeitgeberverband NORDMETALL mit seiner Rennbahn „NORDMETALL CUP - Formel 1 in der Schule“ zum Mitmachen ein und die Roboter AG der Hochschule zeigt humanoide Roboter. Der Abiturjahrgang des Heikendorfer Gymnasiums bietet Kaffee und Kuchen an.

    Gäste sind herzlich willkommen, ab ca. 12:30 Uhr starten die Roboterwettkämpfe.

    Hintergründe FIRST® LEGO® League

    Das internationale Bildungsprogramm FIRST® LEGO® League dient dazu, naturwissenschaftlichen Nachwuchs im Alter von zehn bis 16 Jahren zu fördern. In Zentraleuropa fand der Wettbewerb bereits vierzehnmal statt. Während im Pilotjahr 2001 gerade einmal 16 Teams antraten, waren es 2013 bereits mehr als 6.000 Schülerinnen und Schüler aus über 800 Schulen. Weltweit wird die FLL inzwischen in mehr als 70 Ländern mit über 23.000 Teams durchgeführt. Zentraleuropäischer Schirmherr ist der gemeinnützige Verein HANDS on TECHNOLOGY (HoT e. V.). Er unterstützt die Partner, die einen FLL-Regionalwettbewerb in eigener Regie ausrichten. 2016 finden diese Wettbewerbe in 63 Regionen mit 870 Teams in sieben Ländern statt.

    Veranstaltungsdetails
    Wann: 26. November 2016 (9 bis 17 Uhr)
    Wo: Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 3 (Mehrzweckgebäude), 24149 Kiel
    Ansprechpartner
    Prof. Dr. Gerhard Waller (Leiter des RobertaRegioZentrums): gerhard.waller@fh-kiel.de
    Matthias Riedel (Lokaler Koordinator): matthias.riedel@fh-kiel.de

    Hinweis an die Presse
    Zur Siegerehrung am Sonnabend, 26. November 2016, um ca. 17Uhr sind Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich willkommen.
    Ort: Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 3 (Mehrzweckgebäude), 24149 Kiel


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Electrical engineering, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Schools and science, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).