idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie bewerten Mittelstands-, Entrepreneurship- und Gründungsforscher aktuelle Ereignisse? Welche Handlungsempfehlungen lassen sich aus wissenschaftlichen Forschungsergebnissen ableiten? Mit den Policy Briefs "Mittelstand aktuell" bieten der Förderkreis Gründungs-Forschung e. V. (FGF) und das IfM Bonn erstmals komprimiert auf zwei Seiten wissenschaftlich fundierte Hintergrundinformationen an.
In der ersten Ausgabe zeigt Prof. Dr. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen) auf, warum Start-ups die Mittelstandspolitik vor neue Aufgaben stellen - und wie diese darauf reagieren kann.
Alle Beiträge, die von Mittelstands-, Entrepreneurship- und Gründungsforschern eingereicht werden, begutachtet das Herausgebergremium - bestehend aus der IfM-Präsidentin Prof. Dr. Friederike Welter und FGF-Präsident Prof. Dr. Jörn Block (Universität Trier/Erasmus Universität Rotterdam).
http://www.ifm-bonn.org/fileadmin/data/redaktion/ueber_uns/mittelstand_aktuell/d...
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Politics
transregional, national
Cooperation agreements, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).