idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/22/2016 11:22

Die Fabrik der Zukunft planen: Zweitägiges Seminar in Hannover

Susann Reichert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

    Moderne Fabriken müssen flexibel und anpassungsfähig sein. Doch die Fabrikplanung ist für die meisten Firmen keine alltägliche Aufgabe. Deshalb können sich Fach- und Führungskräfte beim „Praxisseminar Fabrikplanung“ zu systematischen Fabrikplanern weiterbilden lassen. Angeboten wird das zweitägige Seminar vom Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) und dem Institut für Fabrikplanung und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover. Die Experten vermitteln in Vorträgen und Workshops Grundlagenwissen und beantworten individuelle Fragen zum Thema Fabrikplanung. Die Weiterbildung findet am 21. und 22. Februar 2017 in Garbsen statt, Anmeldungen sind bis zum 23. Januar 2017 möglich.

    Die Effizienz und Wandlungsfähigkeit einer Fabrik kann einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens leisten. Wenn sich eine Fabrik je nach Bedarf umgestalten oder erweitern lässt, ermöglicht das eine schnelle und reibungslose Produktion. Eine Restrukturierung kann für klare Materialflüsse sorgen. Reicht der Platz in der Produktionsstätte nicht mehr aus, kann hingegen ein Neubau sinnvoll sein.

    Im „Praxisseminar Fabrikplanung“ lernen die Teilnehmer die wichtigsten Schritte einer systematischen Fabrikplanung. Erfahrene Fabrikplaner vermitteln sowohl Theorie als auch Praxis – in Vorträgen und anschließenden Workshops. Die Themen reichen von der Fabrikanalyse und Strukturplanung über die Dimensionierung und Lagerplanung bis zur Layoutplanung und -bewertung.

    Die Veranstalter des Seminars – das Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (IPH) und das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover – gehören seit Jahren zu den führenden Experten auf dem Gebiet der Fabrikplanung. Die Wissenschaftler arbeiten in ihren Forschungs- und Industrieprojekten stetig an der Verbesserung der Effizienz und Wandlungsfähigkeit sowie der Prozessoptimierung von Produktionsstätten.

    Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte produzierender Unternehmen, die sich zum Thema Fabrikplanung informieren möchten oder bereits konkret darüber nachdenken, ihre Produktionsstätte neu zu gestalten, zu reorganisieren oder zu erweitern. Vorerfahrung im Bereich der Fabrikplanung ist dafür nicht notwendig.

    Das Seminar findet am 21. und 22. Februar 2017 von 9 bis 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH), An der Universität 2, 30823 Garbsen. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.050 Euro pro Person inklusive Tagungsunterlagen und Verpflegung. Das Anmeldeformular ist unter http://www.praxisseminar-fabrikplanung.de zu finden. Anmeldungen sind bis zum 23. Januar 2017 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für Fragen steht Henrik Prinzhorn vom IPH unter der Telefonnummer (0511) 279 76-446 oder per E-Mail an prinzhorn@iph-hannover.de zur Verfügung.


    Images

    Was macht eine ideale Fabrik aus? Teilnehmer des Workshops diskutieren über ihren Fabrikentwurf. (Quelle: IPH)
    Was macht eine ideale Fabrik aus? Teilnehmer des Workshops diskutieren über ihren Fabrikentwurf. (Qu ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).