idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/22/2016 11:28

Dr. Johanna Trautmann von der Universität Göttingen erhält Förderpreis der Agrarwirtschaft

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Agrarwissenschaftlerin Dr. Johanna Trautmann von der Universität Göttingen hat für ihre Doktorarbeit den Förderpreis der Agrarwirtschaft erhalten. Die Agrarzeitung vergibt den Preis jährlich an besonders engagierte und erfolgreiche junge Talente aus der landwirtschaftlichen Praxis, der Wissenschaft, dem Agrarhandel und der Industrie.

    Pressemitteilung Nr. 251/2016

    Erneute Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftlerin
    Dr. Johanna Trautmann von der Universität Göttingen erhält Förderpreis der Agrarwirtschaft

    (pug) Die Agrarwissenschaftlerin Dr. Johanna Trautmann von der Universität Göttingen hat für ihre Doktorarbeit den Förderpreis der Agrarwirtschaft erhalten. Die Agrarzeitung vergibt den Preis jährlich an besonders engagierte und erfolgreiche junge Talente aus der landwirtschaftlichen Praxis, der Wissenschaft, dem Agrarhandel und der Industrie. Dr. Trautmann ist eine von drei Preisträgern in diesem Jahr, der Preis ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert.

    In ihrer Dissertation am Department für Nutztierwissenschaften der Universität Göttingen erarbeitete Dr. Trautmann praxisnahe Lösungen zur Sensorik beim umstrittenen Thema Ebergeruch: Sie entwickelte Tests, um die Riechleistung von Prüfern objektiv bewerten zu können. Darüber hinaus beschäftigte sie sich mit der Frage, wieso die Leistungen von chemischer Analyse und der menschlichen Nase voneinander abweichen und belegte, dass eine Qualitätskontrolle auch während des Schlachtprozesses möglich ist.

    Die aus ihrer Forschung entwickelten Riechtests werden bereits kommerziell vertrieben. Für ihre Dissertation erhielt Dr. Trautmann kürzlich auch den DLG-Sensorik Award 2016.

    Originalveröffentlichung: Johanna Trautmann. Sensory Quality Control of Boar Taint. Cuvillier Verlag 2016.

    Kontaktadresse:
    Dr. Johanna Trautmann
    Georg-August-Universität Göttingen
    Fakultät für Agrarwissenschaften
    Department für Nutztierwissenschaften
    Albrecht-Thaer-Weg 3, 37073 Göttingen, Telefon (0551) 39-5617
    E-Mail: johanna.trautmann@agr.uni-goettingen.de
    Internet: http://www.uni-goettingen.de/de/494394.html


    More information:

    http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=5675 Fotos


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).