idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Bayerische Bauwirtschaft stiftet der Fakultät Bauingenieurwesen der OTH Regensburg eine Professur „Digitalisiertes Bauen“ und eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle für die nächsten fünf Jahre, in Summe eine Million Euro. Dazu haben Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, und Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes e.V. vergangene Woche eine Vereinbarung unterzeichnet.
Die Bayerische Bauwirtschaft stellt der Fakultät Bauingenieurwesen der OTH Regensburg eine Professur „Digitalisiertes Bauen“ und eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle für die nächsten fünf Jahre zur Verfügung. Dazu haben Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, und Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes e.V. am 16. November in einer kleinen Feierstunde in der TechBase Regensburg eine Vereinbarung unterzeichnet.
Mit der Stiftungsprofessur könne das Thema „Digitalisiertes Bauen“ als zweiter Schwerpunkt im Masterstudiengang Bauingenieurwesen eingerichtet werden, so Präsident Prof. Dr. Baier stolz. Für ihn ist die Stiftungsprofessur ein maßgeblicher Entwicklungsschritt. Für die „großzügige Zuwendung“ von einer Million Euro bedankte er sich bei der Bayerischen Bauwirtschaft. Auch Prof. Dr. Andreas Maurial, Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen, bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Für ihn sei es wichtig, den Studierenden aktuelles Wissen zu vermitteln. „Wir müssen das digitalisierte Bauen in die Breite bringen“, sagte Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverband e.V. in seinem Grußwort. Die Stiftungsprofessur solle aber auch zeigen, was für eine moderne Industrie die Bauindustrie ist, so Schmid.
Gut aufgehoben sieht auch Dipl.-Ing. (FH) Ewald Weber, Vorsitzender des Bezirksverbandes Ostbayern des Bayerischen Bauindustrieverbandes e.V. die Stiftungsprofessur in Regensburg. Ostbayern sei eines der großen Zentren der Bauindustrie in Deutschland. Für ihn bildet die Professur „Digitalisiertes Bauen“ einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die Zukunft am Bau bedeute kluges Vernetzen aller Baubeteiligten, so Weber und wünschte dem Vorhaben „Glück auf“. Abschließend verwies er noch auf die politische Zusage von Mdl Dr. Franz Rieger, dass die Professur über die gestifteten fünf Jahre hinaus finanziert werden würde.
Daumen hoch für die Stiftungsprofessur: Thomas Schmid (4.v.l.), Hauptgeschäftsführer des Bayerischen ...
Source: Foto: OTH Regensburg
Criteria of this press release:
all interested persons
Construction / architecture, Economics / business administration, Information technology, Politics, Traffic / transport
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).