idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2016 14:19

Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Master „Soziale Arbeit“ an der Ev. Hochschule Hamburg

Janna Schlegelmilch Stabsstelle Rektorat
Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie

    Alle Interessierten sind am 24. Januar 2017 zur Informationsveranstaltung rund um den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang "Soziale Arbeit" mit den Wahlschwerpunkten "Ethik und Management" sowie "Sozialraumorientierung" eingeladen.

    Am Dienstag, den 24. Januar 2017 findet von 17:30 bis 19:00 Uhr an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie in Hamburg eine ausführliche Informationsveranstaltung zum neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ statt. Alle Interessierten sind hierzu in den Horner Weg 170, Raum 2/3-2/4 herzlich eingeladen.

    Der konsekutive Studiengang "Soziale Arbeit" (M.A.) bietet neben vertiefenden, generalistischen Inhalten eine fachliche Spezialisierung in den beiden Wahlschwerpunkten "Sozialraumorientierung" und "Ethik und Management". Das Studium folgt einem flexiblen Modell mit insgesamt 90 oder 120 Credit Points, je nach individueller Vorqualifikation. Die Dauer des Studiums (5-7 Semester) ist an die jeweilige persönliche Situation (Berufstätigkeit, Familie) anpassbar.
    Angesprochen sind Studieninteressierte mit Diplom- oder Bachelorabschluss der Fachrichtung Soziale Arbeit oder mit einem Studienabschluss in einem anderen sozial-, geistes- oder gesundheitswissenschaftlichen Fach, die sich wissenschaftlich weiterqualifizieren möchten. Mit den inhaltlichen Schwerpunkten "Sozialraumorientierung" sowie "Ethik und Management" werden Themen aufgegriffen, die aktuell in der Berufspraxis an Bedeutung zunehmen. Die verstärkte Achtung sozialräumlicher Lebenskontexte der Adressat_innen, die dafür erforderliche sozialräumliche Ausrichtung von Dienstleistungen sowie die Entwicklung und Gestaltung von Gemeinwesen bedürfen ebenso wie das professionelle Management sozialer - in der Regel wertebasierter - Organisationen entsprechend qualifizierter Expert_innen.
    Der berufsbegleitende Masterstudiengang qualifiziert für operative, koordinierende, planende und leitende Tätigkeiten in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Mögliche berufliche Tätigkeitsbereiche sind z. B. konzeptionelle, planerische und projektbezogene Aufgaben in Wohlfahrtsverbänden und der öffentlichen Verwaltung, die Planung, Gestaltung und Koordinierung sozialräumlicher Entwicklungsprozesse, Leitungsaufgaben in sozialen Organisationen und die Gestaltung von Organisationsentwicklungsprozessen. Zudem eröffnet der Abschluss Master of Arts (M.A.) den weiteren wissenschaftlichen Weg zur Promotion. Eine Bewerbung für den nächsten Studienbeginn zum Wintersemester 2017 / 2018 ist bis zum 31.05.2017 möglich.

    Weitere Informationen unter:
    http://www.ev-hochschule-hh.de/studienangebot/master-soziale-arbeit-berufsbeglei...

    Informationen zum Studiengang:

    Studiengangskoordination
    Prof. Dr. Kathrin Hahn
    040/ 65591-295
    khahn@rauheshaus.de

    Studiengangssekretariat
    M.A. Kulturwiss. Nicole Thalmann
    040/ 65591-296
    master.eh@rauheshaus.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Einladung zur Informationsveranstaltung

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).