idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Termin: Donnerstag, der 8. Dezember 2016, 10.30 bis 11.30 Uhr
Ort: Repräsentanz des Hauses Bertelsmann, EG, Kleiner Konferenzraum
Adresse: Unter den Linden 1, Berlin
Pressekonferenz der
Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE) anlässlich des 18. AE-Jubiläumskongresses – 20 Jahre AE
und des
Gesundheitspolitischen Symposiums „Patientenversorgung durch Endoprothetik – Analyse eines Gruppenerfolges"
veranstaltet durch die Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE),
die Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
und den Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
Sehr geehrte Damen und Herren,
jedes Jahr setzen Operateure in Deutschland rund 400 000 künstliche Gelenke ein. Um für jeden einzelnen Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, treibt die Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) seit 20 Jahren die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung in der Endoprothetik voran. Zentrale Inhalte des AE-Kongresses und des Symposiums diskutieren Experten auch bei der Pressekonferenz am 8. Dezember in Berlin: Wie wirkt sich die Ökonomisierung der Medizin auf das Fach aus und kommen die vielen Initiativen zur Qualitätssicherung überhaupt beim Patienten an? Thema wird zudem die DRG-Preispolitik und ihre Auswirkungen auf die Patientenversorgung sein.
Als Medienvertreter laden wir Sie herzlich ein, das Symposium und die Pressekonferenz zu besuchen und darüber zu berichten. Die Pressestelle der AE steht Ihnen telefonisch jederzeit als Ansprechpartner für Fragen und Wünsche nach Informationsmaterial und Gesprächspartnern zur Verfügung. Bitte akkreditieren Sie sich mit dem unten anhängenden Formular.
Wir freuen uns, Sie in Berlin zu treffen!
Mit freundlichen Grüßen
Janina Wetzstein und Adelheid Liebendörfer
***********************************************************************
Programm:
Brauchen wir wirklich 400.000 Knie- und Hüftendoprothesen pro Jahr? Wie wir vermeidbare Eingriffe frühzeitig erkennen können
Professor Dr. med Carsten Perka
Präsident der AE, Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie, Charité-Universitätsmedizin Berlin
Patientenversorgung durch Endoprothetik – Analyse eines Gruppenerfolges
Professor Dr. med. Wolfhart Puhl
Sprecher der AE-Akademie, Ofterschwang
Ökonomisierung der Medizin: Wie aktuelle Gesetzgebung und wirtschaftlicher Druck die Patientenversorgung in der Endoprothetik beeinflussen
Professor Dr. med. Karl-Dieter Heller
Generalsekretär der AE, Chefarzt der Orthopädischen Klinik Braunschweig
Nutzen unsere Qualitätssicherungsinitiativen unseren Patienten? – Sicht eines Klinikdirektors
Professor Dr. med. Henning Windhagen (angefragt)
Pastpräsident DGOU und DGOOC, Direktor der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Annastift
Pressekontakt für Rückfragen:
Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e.V. (AE)
Janina Wetzstein
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 89 31-457
Fax: 0711 89 31-167
E-Mail: wetzstein@medizinkommunikation.org
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).