idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2016 13:08

Zwischen Dschungel und sprechenden Tieren - Vorlesetag an der Hochschule Rhein-Waal

Christin Hasken Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Rhein-Waal

    Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Rhein-Waal beteiligten sich am dreizehnten bundesweiten Vorlesetag. In den Räumlichkeiten der Hochschule Rhein-Waal auf dem Campus Kleve und dem Campus Kamp-Lintfort lasen Hochschulangehörige den Jungen und Mädchen der Willibrord-Schule aus Kleve-Kellen und der Grundschule am Pappelsee in Kamp-Lintfort vor.

    Der Vorlesetag ist ein für Kinder konzipierter bundesweiter Aktionstag zur Förderung des Vorlesens. Schulen, Kindertagesstätten, Bibliotheken, Gemeinden und Einzelpersonen organisieren an diesem Tag gemeinsam mit prominenten und ehrenamtlichen spannende Vorleseaktionen für Kinder.

    In der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie wurde den Kindern wieder ein spannendes Programm geboten. Studierende der Bachelorstudiengänge „Kindheitspädagogik“ und „Gender and Diversity“ stellten unter Anleitung von Dr. Barbara Darr, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie, ein vielfältiges Vorleseprogramm auf die Beine. An drei Stationen auf dem Camps Kleve konnten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Willibrord-Schule Kleve-Kellen spannenden Geschichten lauschen und an verschiedenen Aktionen teilnehmen. Gestartet ist der dreizehnte Vorlesetag in einem Hörsaal, in dem die Schülerinnen und Schüler sich wie Studierende fühlen konnten. Von dort aus ging es klassenweise zu weiteren Orten auf dem Campus, an denen spannende Geschichten vorgelesen wurden. Dabei wurden die Kinder mit auf spannende „Drachenabenteuer“ von Cornelia Funke und eine Reise durch den Dschungel mit dem Buch „Das Dschungelbuch“ von Rudyard Kipling genommen und haben die „Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer besucht.

    Eine Führung durch die Bibliothek der Hochschule, ein Besuch im Klimahaus der Hochschule Rhein-Waal und kreatives Gestalten von Lesezeichen und Schlüsselanhängern komplettierten das Programm des Vorlesetags an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Willibrord-Schule aus Kleve Kellen waren beeindruckt von der Größe des Campus und merkten an, dass sie bei solch weiten Entfernungen zwischen den Unterrichtsstunden an der eigenen Schule abends doch ziemlich müde sein würden.

    Auf dem Campus Kamp-Lintfort empfing Prof. Dr. Frank Zimmer, Professor an der Fakultät Kommunikation und Umwelt, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Pappelsee. Gut ausgerüstet mit Gummibärchen, Schreibblock und Kugelschreiber lauschten die Kinder den spannenden Geschichten „Fabers Schatz“ von Cornelia Funke und „Der Froschkönig“ von Annie M.G. Schmidt, notierten sich Fragen und malten Bilder, die ihnen während des Vorlesens einfielen. Anschließend gab es für die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer noch reichlich Zeit für das, was in einem Hörsaal zwischen den Studierenden und den Professorinnen und Professoren ebenfalls üblich ist: die wesentlichen Inhalte des Gehörten eingehend besprechen.


    More information:

    http://www.hochschule-rhein-waal.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Environment / ecology, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).