idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2016 16:54

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften wählt neun neue Mitglieder

Gisela Lerch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften hat im Rahmen ihrer Gremiensitzungen zum Einsteintag neun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als neue Ordentliche Mitglieder gewählt.

    Berlin, den 25. November 2016. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften hat im Rahmen ihrer Gremiensitzungen zum Einsteintag folgende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als Ordentliche Mitglieder neu gewählt:

    Barbara Albert:
    Jg. 1966; Chemie
    Professorin an der Technischen Universität Darmstadt und Geschäftsführende Direktorin am Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Ordentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    http://ww w.bbaw.de/MitgliederCV/Albert.pdf

    Emmanuelle Charpentier:
    Jg. 1968; Mikrobiologie
    Direktorin am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie Berlin, Ordentliches Mitglied, Biowissenschaftlich-medizinische Klasse
    http://www.bbaw.de/MitgliederCV/Charpentier.pdf

    Hans-Georg Frede:
    Jg. 1947; Agrarwissenschaften
    Professor emeritus für Ressourcenmanagement am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen, Außerordentliches Mitglied, Technikwissenschaftliche Klasse
    http://www.bbaw.de/MitgliederCV/Frede.pdf

    Martin Hairer:
    Jg. 1975; Mathematik
    Regius Professor of Mathematics an der University of Warwick (UK), Ordentliches Mitglied, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
    http://www.bbaw.de/MitgliederCV/Hairer.pdf

    Eun-Jeung Lee:
    Jg. 1963; Politikwissenschaft, Ideengeschichte, Koreastudien
    Universitätsprofessorin für Koreastudien an der Freien Universität Berlin, Ordentliches Mitglied, Geisteswissenschaftliche Klasse
    http://www.bbaw.de/MitgliederCV/Lee.pdf

    Martin Mulsow:
    Jg. 1959; Philosophiegeschichte
    Direktor des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt und Inhaber des Lehrstuhls für Wissenskulturen der Europäischen Neuzeit, Ordentliches Mitglied, Geisteswissenschaftliche Klasse
    http://www.bbaw.de/MitgliederCV/Mulsow.pdf

    Lyndal Roper:
    Jg. 1956; Geschichte, Philosophie
    Regius Professor of History an der University of Oxford (UK), Ordentliches Mitglied, Geisteswissenschaftliche Klasse
    http://www.bbaw.de/MitgliederCV/Roper.pdf

    Dörte Schmidt:
    Jg. 1964; Musikwissenschaft
    Professorin für Musikwissenschaft an der Universität der Künste Berlin und Projektleiterin des von der BBAW und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, gemeinsam getragenen Akademienvorhabens „Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe“. Ordentliches Mitglied, Geisteswissenschaftliche Klasse
    http://www.bbaw.de/MitgliederCV/Schmidt_D.pdf

    Marcus Willaschek:
    Jg. 1962; Philosophie der Neuzeit
    Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Ordentliches Mitglied, Geisteswissenschaftliche Klasse
    http://www.bbaw.de/MitgliederCV/Willaschek.pdf

    Weitere Informationen zu den neu gewählten Mitgliedern finden Sie unter den jeweiligen Links.

    Der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gehören 180 Ordentliche und 113 entpflichtete Ordentliche Mitglieder, 71 Außerordentliche Mitglieder sowie 2 Ehrenmitglieder an. 55 Mitglieder sind Frauen. Die Akademie wählt ihre Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch aus dem Ausland.

    Pressekontakt:
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Gisela Lerch, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Jägerstraße 22/23
    10117 Berlin
    Tel. 030/20370-657
    Fax: 030/20370-366
    E-Mail: lerch@bbaw.de


    More information:

    http://www.bbaw.de


    Images

    Attachment
    attachment icon PM_27

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).