idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/28/2016 22:44

Martin Mulsow zum Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gewählt

Carmen Voigt Pressestelle
Universität Erfurt

    Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften hat Prof. Dr. Martin Mulsow von der Universität Erfurt zum ordentlichen Mitglied in der Geisteswissenschaftlichen Klasse gewählt. Mulsow, Direktor des Forschungszentrums Gotha und Professor für Wissenskulturen der Europäischen Neuzeit, sieht seine Wahl als Chance, die Universität noch stärker ins Blickfeld der Akademie zu rücken.

    Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften vereinigt seit mehr als 300 Jahren herausragende Wissenschaftler über Fach- und Ländergrenzen hinaus. 79 Nobelpreisträger zählten zu ihren Mitgliedern. Als Preußische Akademie der Wissenschaften in der ganzen Welt berühmt, gehörten auch die Gebrüder Grimm, Wilhelm und Alexander von Humboldt, Lise Meitner, Theodor Mommsen, Albert Einstein und Max Planck in ihren Kreis. Heute zählt sie rund 300 gewählte Mitglieder als herausragende Vertreter ihrer Disziplin. Die Akademie ist die größte außeruniversitäre geisteswissenschaftliche Forschungseinrichtung in der Region Berlin-Brandenburg mit dem Ziel, das kulturelle Erbe zu sichern und zu erschließen. Neben Forschung und Beratung zu gesellschaftlichen Zukunftsfragen bietet sie auch ein Forum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.

    Die Auszeichnung ist für Mulsow auch eine Wertschätzung seiner Arbeit am Standort Gotha, wo er u. a. die Forschungen zur deutschen Aufklärung, zu Gelehrtennetzwerken, Höfen als Wissenskulturen und Untergrundaktivitäten von radikalen Denkern in der Frühen Neuzeit stetig vorantreibt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).