idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Personalmanagement und Unternehmenssteuerung bietet der Fachbereich Wirtschaft der TH Mittelhessen ab dem kommenden Sommersemester als Studiengänge an, die in drei Semestern zum Master of Arts führen. Sie ersetzen den Masterstudiengang Unternehmensführung, um „den aktuellen Marktgegebenheiten und den Anforderungen der Unternehmen“ gerecht zu werden, so der Fachbereich. Die Lehrveranstaltungen werden zum Teil in englischer Sprache angeboten.
Der Studiengang Personalmanagement soll auf die Übernahme von Führungsaufgaben und Stabsfunktionen in mittleren und großen Unternehmen vorbereiten. Neben den Kerndisziplinen des Personalmanagements beschäftigen die Studenten sich unter anderem mit strategischem Management und Controlling. In kleinen Gruppen lernen sie zum Beispiel an Fallstudien, in Übungen oder im Unternehmensplanspiel.
Der Studiengang Unternehmenssteuerung will für Managementaufgaben und die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben befähigen. Lehrinhalte sind unter anderem strategisches Management, Controlling, Rechnungswesen und Finanzierung sowie zum Beispiel Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Informationsmanagement, Changemanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement. Ein Schwerpunkt liegt auf der Schulung der Sozialkompetenz der Studentinnen und Studenten.
Wer sich für eines der beiden Lehrangebote interessiert, kann sich bis zum 31. Januar bewerben. Voraussetzung für die Zulassung sind ein mit der Note „gut“ abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Erststudium und englische Sprachkenntnisse (Level B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen). Weitere Informationen gibt es unter www.w.thm.de
Zum Masterabschluss führen zwei neue wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge der TH Mittelhessen.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).