idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Land NRW und Stifterverband unterstützen Kooperation zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft. Hochschule wird ab Januar 2017 mit einem Expertenteam ihre Strategie und Maßnahmen im Transferbereich optimieren.
Die Universität Siegen nimmt ab Januar 2017 an einem Transfer-Audit teil. Das Transfer-Audit ist ein gemeinsames Angebot des Landes NRW und des Stifterverbandes. Das Audit ermöglicht Hochschulen, ihre Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft strategisch weiterzuentwickeln. Im Austausch mit einem Expertenteam wird die Universität Siegen ihre Strategie und bisherigen Maßnahmen im Transferbereich reflektieren und optimieren. „Die Hochschulen sollen beraten werden, welche Strukturen es sich sinnvoll auf- oder auszubauen lohnt. Ziel ist es, das enorme Potenzial an Wissen und technologischen Neuerungen in die Praxis zu überführen. So werden innovative Ideen aus den Hochschulen auch für die Wirtschaft und die Gesellschaft nutzbar‟, sagt NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.
An der Universität Siegen ist die Stabsstelle Connect.US für Transfer und Kooperationen zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft verantwortlich: „Wir freuen uns sehr, bei dem Transfer-Audit dabei sein zu dürfen. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt, um unser Profil als innovativer und gleichzeitig verlässlicher Kooperationspartner für die Öffentlichkeit und die Wirtschaft zu stärken“, sagt Dr. Jens Jacobs, Leiter von Connect.US.
Connect.US vereint und koordiniert an der Universität Siegen klassische und neue Formen des Wissenstransfers. Gründungsförderung, Career Service und Alumni-Arbeit werden in integrierter Form betrachtet, um Synergieeffekte nutzen zu können. Die Vernetzungsarbeit erfolgt fakultäts- und hierarchieübergreifend. Neben der professoralen Ebene werden auch der wissenschaftliche Mittelbau und studentische Initiativen wie der Goldene Monaco einbezogen. Als zentrale Serviceabteilung für den Transfer bietet Connect.US vielfältige Unterstützungsangebote an – von der Kontakt-Vermittlung über strategische Zusammenarbeit mit herausragenden Kooperationspartnern bis zu Veranstaltungsreihen für unterschiedliche Zielgruppen.
Weitere Informationen zu Connect.US:
Dr. Jens Jacobs
Tel.: 0271/740-3937
E-Mail: jens.jacobs@uni-siegen.de
Web: www.uni-siegen.de/connectus
Neben der Universität Siegen nehmen noch neun weitere Hochschulen in NRW am Transfer-Audit teil. Weitere Informationen zum Transfer-Audit unter www.stifterverband.org/transfer-audit
Dr. Jens Jacobs, Leiter von Connect.US an der Universität Siegen.
Source: Universität Siegen
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).