idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet neben den vierzehn Bachelorstudiengängen auch fünf konsekutive Masterstudiengänge an. Das Angebot der Masterstudiengänge am Campus Lippstadt wird am Dienstag, 13. Dezember 2016 um 17 Uhr vorgestellt. In Lippstadt können die beiden Masterstudiengänge "Technical Entrepreneurship and Innovation" sowie "Business and Systems Engineering" studiert werden.
Was wird in den Studiengängen gelehrt? Und für wen sind die Studienangebote interessant? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es bei der Informationsveranstaltung am 13. Dezember 2016 auf dem Campus Lippstadt, Dr.-Arnold-Hueck-Str. 3, Gebäude L2, Hörsaal LP4. Hier haben Interessierte die Gelegenheit, Details zum Masterstudium an der HSHL zu erfahren. Es informieren und beraten Prof. Birka von Schmidt, Studiengangsleitung "Technical Entrepreneurship and Innovation", Prof. Mirek Göbel und Prof. Ulrich Schneider, Studiengangsleitung "Business and Systems Engineering" sowie einige aktuelle Masterstudierende der HSHL.
Business and Systems Engineering (M.Eng.)
Der Masterstudiengang "Business and Systems Engineering" baut auf Bachelorstudiengänge wie "Mechatronik", "Maschinenbau" oder "Wirtschaftsingenieurwesen" auf. Im Mittelpunkt steht, wie innovative Ideen durch durchgängiges Management der Entstehungsprozesse in reale finanziell erfolgreiche Systeme umgesetzt werden können.
Technical Entrepreneurship and Innovation (M.Sc.)
Im Masterstudiengang "Technical Entrepreneurship and Innovation" werden die Studierenden in die Lage versetzt, Ideen für innovative technische Produkte zu entwickeln und auf die Probe zu stellen, Marktpotenziale zu ermitteln, Prototypen zu bauen und zu testen sowie ein Produkt schlussendlich zur Marktreife zu bringen.
Zugangsvoraussetzungen
Der Studienbeginn für die beiden Masterstudiengänge ist jeweils zum Sommersemester oder Wintersemester möglich. Die Frist für eine Bewerbung zum Sommersemester ist der 15. Januar 2017. Weitere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, wie zum Beispiel über örtliche Zulassungsbeschränkungen, sind auf den Seiten der Masterstudiengänge unter http://www.hshl.de zu finden.
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Economics / business administration, Mathematics, Mechanical engineering
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).