idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2016 10:22

Hochschule Niederrhein unterzeichnet Rahmenvereinbarung mit Bistum Aachen

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Die Hochschule Niederrhein hat mit dem Bistum Aachen eine bundesweit einmalige Rahmenvereinbarung getroffen, die der seit Jahrzehnten gewachsenen Kooperation mit den katholischen Hochschulzentren LAKUM Krefeld und Mönchengladbach einen offiziellen Anstrich verleiht. Zur Vertragsunterzeichnung besuchte der Generalvikar des Bistums Aachen, Dr. Andreas Frick, Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg in Krefeld.

    An dem Gespräch nahmen außerdem Vizepräsident Prof. Dr. Berthold Stegemerten, die beiden Pastoralreferenten Matthias Hakes und Frank Seeger-Hupperten sowie Christel Pott, Leiterin der Abteilung Pastoral in Lebensräumen im Bischöflichen Generalvikariat, teil.

    Inhaltlich ging es um die wichtiger werdende Rolle von gemeinschafts-stiftenden Angeboten an der Hochschule Niederrhein und um den hohen Beratungsbedarf der jünger werdenden Studierenden. Mit der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung soll die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Bistum weiter intensiviert und ausgebaut werden.

    Eine katholische Hochschulgemeinde gab es in Krefeld schon, als die Maschinenbauer noch in die Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen gingen und die Designer in die Werkkunstschule. Sie stammt aus der Seelsorgetradition der Kirche, die Menschen in speziellen Lebenssituationen hilft. Hilfe steht auch heute noch ganz oben auf der Agenda, für in Not geratene Studierende aus Nicht-EU-Ländern steht ein Fördertopf zur Verfügung.

    „Wir wollen bei allen Angeboten, die wir den Studierenden der Hochschule Niederrhein machen, auch als katholische Kirche erkennbar bleiben und so die Gemeinschaft der Studierenden fördern“, sagte Generalvikar Andreas Frick. Die katholischen Hochschulzentren bieten Studierenden Besinnungszeiten sowie den Austausch über christliche Werte und Spiritualität an, organisieren Bildungsveranstaltungen, Aktionen und Workshops, darüber hinaus gestalten sie Freizeitangebote, Bildungsreisen und Projekte zur Förderung sozialer Kompetenzen abseits vom studentischen Alltag. Als wesentlich identifizierte Frick dabei die Beratungsebene: „Dort haben wir die Chance, mit den Studierenden über zentrale Lebensfragen ins Gespräch zu kommen und auf dem Campus integrativ zu wirken.“

    Hochschulpräsident Hans-Hennig von Grünberg zeigte sich besonders von der jährlich stattfindenden Fahrt nach Auschwitz angetan. „Diese Angebote fördern in Zeiten einer divergierenden Gesellschaft gemeinschaftliche Erlebnisse. Ich halte das für eine besonders wichtige Aufgabe, die wir als Hochschule nicht in ausreichendem Maße leisten können. Daher ist die Arbeit der beiden Hochschulzentren so wichtig.“

    Die Rahmenvereinbarung bezieht sich auf Aktivitäten der Katholischen Hochschulzentren auf dem Campus sowie auf gemeinsame Unternehmungen. Die Vertragspartner sichern sich darin gegenseitige Unterstützung zu.

    Pressekontakt: Dr. Christian Sonntag, Referat Hochschulkommunikation der Hochschule Niederrhein: Tel.: 02151 822 3610; E-Mail: christian.sonntag@hs-niederrhein.de


    Images

    Von links: Frank Seeger-Hupperten, Prof. Dr. Berthold Stegemerten, Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg, Matthias Hakes, Generalvikar Dr. Andreas Frick und Christel Pott.
    Von links: Frank Seeger-Hupperten, Prof. Dr. Berthold Stegemerten, Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünber ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).