idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2016 12:12

Presseeinladung: Auftaktveranstaltung Tierschutzplan Brandenburg

Dipl.-Ing. agr. Helene Foltan Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)

    Wie soll die Nutztierhaltung in Brandenburg künftig gestaltet sein? Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) wird bis Ende 2017 gemeinsam mit der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V. (LVAT) Groß Kreutz/Ruhlsdorf den Entwurf des Tierschutzplans des Landes erarbeiten. Zur öffentlichen Auftaktveranstaltung am Montag, 19. Dezember, in Groß Kreutz werden die Forschungseinrichtungen über die Umsetzung des Vorhabens informieren. Agrarminister Jörg Vogelsänger eröffnet die Veranstaltung mit einem Grußwort.

    Termin:
    19. Dezember, 10.00 bis 18.00 Uhr

    Ort:
    Zentrum für Gewerbeförderung Götz, Am Mühlenberg, 14550 Groß Kreutz/OT Götz

    Vertreter des Berufsstands, des Bündnisses „Agrarwende Berlin-Brandenburg“ und anderer gesellschaftlicher Gruppen werden zur Auftaktveranstaltung ihre Erwartungen an den zu erarbeitenden Tierschutzplan formulieren. Ziel ist ein konsensfähiger Maßnahmenkatalog. Die Interessensgruppen sind eingeladen, sich von Beginn an in die Arbeitsgruppen einzubringen.

    Der zu erarbeitende Tierschutzplan wird ein Maßnahmenprogramm für die Nutztierhaltung beinhalten. Es soll Aussagen zur Optimierung des Managements und der Haltungsbedingungen im Hinblick auf Tierwohl, die Umsetzung des Arzneimittelgesetzes zur Verbesserung der Transparenz und der Reduzierung von Antibiotikaanwendungen sowie den Aufbau von Demonstrationsbetrieben enthalten. Die Empfehlungen werden sich auf die Haltung von Geflügel, Rindern, Schweinen und Pferden beziehen. Ein Zwischenbericht ist für das erste Halbjahr 2017 geplant.

    Im September 2016 hatte das federführende Brandenburger Agrar- und Umweltministerium gemäß Beschluss des Landtags den Auftrag zur Erarbeitung des Tierschutzplans in einem öffentlichen Vergabeverfahren an die Bietergemeinschaft aus ATB und LVAT vergeben.
    Beide Einrichtungen kooperieren seit Jahren bei Forschungsprojekten zum Tierwohl.

    Kontakt:
    Koordination Tierschutzplan - tierschutzplan@atb-potsdam.de


    More information:

    http://tierschutzplan-brandenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).