idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2016 10:27

Deutsch lernen steht hoch im Kurs

Beate Beyer-Paulick Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V.

    Die „Bildungsoffensive für Flüchtlinge“ der deutschen Volkshochschulen zeigt Wirkung: das Kursangebot „Deutsch als Fremdsprache“ ist in Volkshochschulen 2015 stark gestiegen. Dies belegt die aktuelle Volkshochschul-Statistik, die das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) jetzt vorgelegt hat.

    2015 erfuhren die Sprachangebote der Volkshochschulen einen enormen Zuwachs durch die große Nachfrage nach Deutschkursen. Volkshochschulen steigerten ihr Angebot um 1,2 Millionen Unterrichtsstunden, eine Zunahme von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden in Deutschkursen 194.000 mehr Teilnahmen verbucht (ein Plus von 16 Prozent).

    Das Engagement für Integration zeigt sich auch in den Angeboten für spezielle Zielgruppen. Ein gutes Drittel dieser Kurse entfielen auf Menschen mit Migrationshintergrund, insgesamt 37.385 Kurse – 8.421 mehr als im Vorjahr. Sprachkurse machen aktuell die Hälfte aller Kursstunden aus, davon 55 Prozent als Deutschkurse.

    Bei den klassischen Fremdsprachen bleibt Englisch mit rund 467.000 Kursteilnahmen (ein Anteil von rund 30 Prozent bei den Sprachen) zwar unangefochten auf Platz eins, wenn auch mit geringen Rückgängen. In Sachen Zuwachsraten punkten aber die „kleineren“ Sprachen. Dies gilt besonders für Arabischkurse, die um circa 30 Prozent steigen, mit 3.760 mehr Teilnahmen als im Vorjahr. Hinter diesen Zuwächsen dürften zu einem großen Teil engagierte Menschen stehen, die sich in 2015 verstärkt für Geflüchtete und Migrantinnen und Migranten einsetzten und hierfür ihre Sprachkompetenzen erweiterten. Auch wenn der Anteil von Arabisch am Sprachenbereich insgesamt mit 0,7 Prozent der Teilnahmen eher klein ist.

    Neben den Sprachen sind Gesundheitskurse stark nachgefragt (17,8 Prozent der Kursstunden). Sie führen die Beliebtheitsskala an Volkshochschulen deutlich an mit einem Anteil von 36,5 Prozent aller Kursbelegungen. Grundbildung und Schulabschlüsse bleiben auch 2015 ein Wachstumsbereich mit steigenden Kurszahlen und mehr Teilnehmenden.

    Über alle Veranstaltungstypen hinweg (Kurse und Lehrgänge, Einzelveranstaltungen sowie Studienfahrten und -reisen) führten Volkshochschulen 2015 16,8 Millionen Unterrichtsstunden durch – ein Anstieg um 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die 697.800 Veranstaltungen verbuchten rund neun Millionen Teilnahmen.

    Die 54. Volkshochschul-Statistik steht ab sofort auf der Website des DIE kostenlos zur Verfügung, auch als Kurzfassung. Der Tabellenband zur VHS-Statistik liefert umfangreiches Datenmaterial zu deutschen Volkshochschulen. Alle Daten sind nach Bundesländern strukturiert dargestellt.


    More information:

    http://www.die-bonn.de/id/34421


    Images

    Attachment
    attachment icon Volkshochschul-Statistik 2015 - Zahlen in Kürze

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).