idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bekenntnis zu Open Access: TIB unterstützt Open-Access-Veröffentlichungen der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
HANNOVER, 21. Dezember 2016 – Wissenschaftliche Publikationen und Forschungsergebnisse von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Technischen Informationsbibliothek (TIB) in Hannover sollen zukünftig noch stärker als bisher im Open Access – also frei zugänglich – veröffentlicht werden. Das ist Kern der Open-Access-Policy, deren Umsetzung der Wissenschaftliche Beirat der TIB nun empfohlen hat. Damit will die Bibliothek auch bei eigenen Publikationen zur Open-Access-Transformation beitragen.
„Die TIB engagiert sich bereits in vielen Projekten für Open Access. Angesichts des steigenden Forschungs- und Publikationsoutputs der TIB möchten wir unsere Open-Access-Orientierung auch bei den Publikationen unserer Kolleginnen und Kollegen unterstreichen", sagt Dr. Irina Sens, Kommissarische Leitung der TIB. Die Bibliothek unterstützt ihre Mitarbeitenden bei der Open-Access-Publikation unter anderem durch die Finanzierungsmöglichkeit über einen TIB-eigenen Publikationsfonds sowie umfangreiche Beratung zu Open-Access-Veröffentlichungen. Die TIB wird zukünftig auch eigene Lehr- und Informationsmaterialien unter einer CC-BY-Lizenz verfügbar machen.
Die TIB setzt sich bereits seit Jahren für Open Access ein – beispielsweise durch die Finanzierung verschiedener Open-Access-Projekte, durch den Betrieb eines Repositoriums für die Leibniz Universität Hannover und durch Mitarbeit in Gremien zu Open Access. Weiterhin verhandelt sie Open-Access-Konditionen im Rahmen von Verträgen mit Verlagen und stellt ihre Katalogdaten unter der Lizenz CC0 zur Nachnutzung bereit. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft engagiert sich die TIB beim Portal LeibnizOpen und betreibt den Leibniz-Publikationsfonds.
Zur Open-Access-Policy der TIB: https://tib.eu/open-access-policy
Mehr Informationen zur Open-Access-Policy im TIB-Blog: https://blogs.tib.eu/wp/tib/2016/12/21/neue-open-access-policy-der-tib/
Über die TIB
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover ist Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek. Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik versorgt sie in ihren Spezialgebieten die nationale wie internationale Forschung und Industrie sowie als Universitätsbibliothek Studierende, Forschende und Lehrende aller Fakultäten der Leibniz Universität Hannover sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region mit Literatur und Information in gedruckter und elektronischer Form.
Die TIB verfügt als weltweit größte Fachbibliothek in ihren Bereichen über einen exzellenten Bestand an grundlegender und hoch spezialisierter technisch-naturwissenschaftlicher Fachliteratur. Zur Optimierung ihrer Dienstleistungen betreibt sie angewandte Forschung und Entwicklung. Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Sie ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
https://www.tib.eu – Mehr Informationen zur Technischen Informationsbibliothek (TIB)
https://tib.eu/open-access-policy – Open-Access-Policy der TIB
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).