idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/21/2016 17:33

Wenn Argumente scheitern - Wissenschaftlicher Essaypreis 2017

Dr. Ana Honnacker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsinstitut für Philosophie Hannover

    Hat die Aufklärung an Überzeugungskraft verloren? Was sollen wir tun, wenn Argumente scheitern? Das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover (fiph) schreibt den mit ingesamt 6000€ dotierten Essaypreis 2017 aus.

    An die Stelle von Autonomie tritt Autorität, Fakten zählen immer weniger. Argumente scheitern auch dann, wenn Verschwörungstheorien als Welterklärung gegen die komplexe Wirklichkeit angeboten werden. Ist die emphatische Idee einer deliberativen Demokratie unter diesen Umständen überhaupt noch aufrechtzuerhalten?
    "Wenn Argumente scheitern" – der Essaypreis 2017 will zur Rückbesinnung auf die Aufklärung ermutigen, um Perspektiven und Konzepte gegen einen argumentationsresistenten Populismus zu entwickeln. Dabei geht es nicht einfach um die Verteidigung von Aufklärung und Vernunft, sondern auch um die Begründung handlungsleitender Formen des Umgangs mit Faktenresistenz. Wenn Argumente scheitern, sind es dann die falschen Argumente? Oder gibt es unterschiedliche Ökosysteme der Rationalität, die überhaupt erst neu zu entdecken wären? Ist mit den gescheiterten Argumenten die argumentierende Philosophie selbst am Ende?

    Prämiert werden können bislang unveröffentlichte philosophische Essays von maximal 40.000 Zeichen (incl. Leerzeichen) in deutscher oder englischer Sprache. Das Preisgeld beträgt nach erstem bis drittem Preis gestaffelt 3.000, 2.000 und 1.000 Euro. Die Preisschriften werden auf Kosten des Forschungsinstituts veröffentlicht. Die Jury zur Auswahl der Preisträger/innen wird gebildet vom Vorstand der Stiftung Forschungsinstitut für Philosophie Hannover.

    Einsendeschluss ist der 4. April 2017.

    Zur Ausschreibung: http://www.fiph.de/forschung/preisfrage/AusschreibungWissenschaftlicherEssayprei...

    Anschrift und weitere Informationen:

    Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
    Frau Anna Maria Hauk M.A.
    Gerberstraße 26
    30169 Hannover
    Tel.: (05 11) 1 64 09-10
    Fax: (05 11) 1 64 09-40


    More information:

    http://www.fiph.de/forschung/preisfrage/


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars, Students
    Cultural sciences, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Politics, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).