idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Technische Universität Ilmenau eröffnet am 5. Januar 2017 in Anwesenheit des Thüringischen Wirtschafts- und Wissenschaftsministers Wolfgang Tiefensee und der Bildungs- und Jugendministerin Birgit Klaubert das Schülerforschungszentrum Ilmenau. Das Zentrum soll junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern. Im Kontakt mit Wissenschaftlern auf höchstem Niveau erhalten die Schüler Zugang zu verschiedenen Studiengängen der TU Ilmenau und entdecken so möglicherweise ihre Begeisterung für naturwissenschaftliche und technische Berufe.
Das neue Schülerforschungszentrum richtet sich gezielt an talentierte Jugendliche, die Interesse daran haben, projektorientiert zu lernen und zu forschen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten eigenständig eine Projekt- oder eine Seminarfacharbeit, ein Referat oder ein Jugend-forscht-Projekt. Dabei setzen sie konkrete technische oder naturwissenschaftliche Aufgaben um, sie experimentieren und entwickeln eigene Lösungen. Unterstützt werden die Jugendlichen von Mitarbeitern der TU Ilmenau und von engagierten Studenten. Das Schülerforschungszentrum greift auf bereits bestehende, erfolgreiche Einrichtungen der TU Ilmenau zurück. So wird es eng mit der Schüler- und Studierendenwerkstatt UNIKAT zusammenarbeiten, einer studentischen Initiative, die Schulklassen und Gruppen von Jugendlichen als offene Werkstatt zur Verfügung steht. Nach dem Kauf des Geländes der Ilmenauer Fischerhütte wird das Zentrum voraussichtlich in deren Räumlichkeiten untergebracht.
Das Schülerforschungszentrum Ilmenau entsteht auf Initiative der Stiftung des Freistaats Thüringen für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT). Es steht unter der Schirmherrschaft der Minister Wolfgang Tiefensee und Birgit Klaubert und wird vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und von der STIFT drei Jahre lang finanziell, personell und mit Sachmitteln unterstützt und anschließend von der TU Ilmenau weiterbetrieben. Das Schülerforschungszentrum Ilmenau wird eines von fünf in Thüringen sein. Ähnliche Zentren gibt es bereits in Erfurt, Gera, Jena und Nordhausen.
Eröffnung des Schülerforschungszentrums Ilmenau:
Donnerstag, 05.01.2017, 14.30 Uhr
TU Ilmenau, Ernst-Abbe-Zentrum, Raum 1337/38, Ehrenbergstraße 29, Ilmenau
Kontakt:
Jenny Gramsch
Schülerforschungszentrum Ilmenau
Tel.: 03677 69-3288
E-Mail: schuelerforschungszentrum@tu-ilmenau.de
Foto: TU Ilmenau/Christoph Gorke
Foto: TU Ilmenau/Christoph Gorke
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Press events, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).