idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/27/2016 10:00

Berufsbegleitendes Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege - Informationsabend im Januar

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Pflegekräfte, die sich akademisch qualifizieren möchten, lädt die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) am Dienstag, 10. Januar 2017 um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die Hochschule stellt den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Intensivierte Fachpflege“ vor.

    Interessierte Pflegekräfte lädt die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) am Dienstag, 10. Januar 2017 um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Intensivierte Fachpflege“ erweitern sie fundiert ihre Kenntnisse und können sich auf Führungspositionen in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen im Gesundheitswesen vorbereiten. Das Studium richtet sich insbesondere an Gesundheits- und Krankenpfleger mit einer abgeschlossenen Fachweiterbildung. Sie können ihr Studium so bereits nach vier Semestern abschließen, weil ihre Fachweiterbildung mit 90 Credit Points anerkannt werden kann. Ohne Zusatzqualifikation beträgt die Regelstudienzeit berufsbegleitend sieben Semester. Der Informationsabend findet im RFH-Hauptgebäude in Raum S015 statt (Schaevenstr. 1 a/b, 50676 Köln).

    Mit dem berufsbegleitenden Bachelor-Studium gewinnen Krankenschwestern und Pfleger neue berufliche Perspektiven. Das Studium ist multidisziplinär für ein praxisorientiertes und patientenzentriertes Handeln angelegt: Zum einen vertiefen Studierende ihre medizinisch-naturwissenschaftlichen Kenntnisse und erweitern ihren Blick für ethische und soziale Fragestellungen bei der Patientenbehandlung. Zum anderen bauen sie ihre Fachkompetenz in der fachspezifischen Versorgung der Patienten aus, beispielsweise in der Fallsteuerung komplexer Pflegesituationen bei Erwachsenen und Kindern oder bei der Kommunikation mit schwer Erkrankten und deren Angehörigen. Zusätzlich vermittelt der Studiengang betriebswirtschaftliche und medizinrechtliche Kenntnisse sowie fundiertes Wissen im Umgang mit Versorgungs- und Forschungsprojekten.

    Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Intensivierte Fachpflege (Bachelor of Science) wurde in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum des Universitätsklinikums Bonn entwickelt. Die Theorie wird in Köln an der RFH und in Bonn gelehrt, der praktische Teil im Skills Lab der Universitätsklinik Bonn.

    Fachgesundheits- und Krankenpflegekräfte mit einer abgeschlossenen Weiterbildung beispielsweise in Intensivpflege, Anästhesie, Onkologie oder Pädiatrie können sich die ersten drei Semester des Studiengangs anerkennen lassen, sodass sie den Bachelor-Abschluss in nur vier Semestern erlangen. Ansonsten beträgt die Regelstudienzeit berufsbegleitend sieben Semester. Voraussetzung zur Aufnahme des Studiums ist der Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung.

    Weitere Informationen auf http://www.rfh-koeln.de und zum Infoabend auf http://www.rfh-koeln.de/aktuelles/termine/infoveranstaltungen/index_ger.html?record_id=e26781&cur_id=e26781&site=rfh

    Kontakte:
    Studienberater Christian Streich M.A., Tel.: 0221 20302-627, E-Mail: christian.streich@rfh-koeln.de
    Studiengangsleiterin Vanessa Jakob, Dipl.-Pflegewissenschaftlerin (FH), E-Mail: ifp@rfh-koeln.de
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Beate Czikowsky, E-Mail: beate.czikowsky@rfh-koeln.de

    Redaktion: Beatrix Polgar-Stüwe
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
    50676 Köln
    Schaevenstraße 1 a/b
    beatrix.polgar-stuewe@rfh-koeln.de

    Über die RFH:
    RFH ist seit 1971 als Hochschule staatlich anerkannt. Sie hat derzeit über 6.000 Studierende und zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt der Professoren und Dozierenden zu ihren Studierenden aus. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten.


    Images

    Auf dem Campus der RFH Köln
    Auf dem Campus der RFH Köln
    Source: RFH/Moosmann


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).