idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/30/2016 12:06

Jochen Hellmann bleibt bis 2019 Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule

Elsa-Claire Elisée M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Nach acht Jahren erfolgreicher Arbeit wurde Herr Dr. Jochen Hellmann von der Präsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) in seiner Position als Generalsekretär der DFH bestätigt.

    „Die Arbeit an der DFH und die Leitung eines hochkompetenten Teams macht mir so viel Freude, dass ich meinen Vertrag gern verlängert habe“, so Jochen Hellmann. Auch die Präsidentin der DFH, Frau Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Wir sind sehr froh, mit Herrn Dr. Hellmann einen erfahrenen Generalsekretär an der Spitze des DFH-Sekretariats zu wissen.“

    Dr. Jochen Hellmann ist seit Februar 2009 Generalsekretär der DFH. Zuvor leitete der Spezialist für internationale Hochschulkooperation die Abteilung Internationales/ Akademisches Auslandsamt der Universität Hamburg. Aufgrund seiner vielfältigen Tätigkeit im Bereich des internationalen Kultur- und Wissenschaftsmanagements (unter anderem als Referatsleiter beim DAAD sowie als Hochschulreferent für europäische Mobilitätsprogramme), kann die DFH auf die langjährige Erfahrung des promovierten Sprachwissenschaftlers zurückgreifen.

    ______________________________________________________________________

    Pressekontakt:
    Elsa-Claire ELISEE | +49 681 938 12 140 | elisee@dfh-ufa.org

    Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) ist eine binationale Einrichtung und wurde 1997 anlässlich des deutsch-französischen Gipfels von Weimar gegründet. Ihre Aufgabe besteht hauptsächlich darin, deutsch-französische Studiengänge zu initiieren, zu evaluieren und finanziell zu fördern. Diese decken die verschiedensten Fachrichtungen ab: von Ingenieurwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften über Naturwissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zur Lehrerbildung. Die Programme werden von einem Netzwerk aus über 185 Universitäten, Fachhochschulen und Grandes Écoles in mehr als 100 deutschen und französischen Städten angeboten. Derzeit nutzen über 6.500 Studierende und rund 500 Doktoranden die von der DFH geförderten Kooperationen. Es gibt weltweit kein vergleichbares binationales Projekt. Weitere Informationen gibt es unter: www.dfh-ufa.org.


    More information:

    https://www.dfh-ufa.org/aktuelles/pressemitteilungen/pressemeldung/news/jochen-h...


    Images

    Dr. Jochen Hellmann
    Dr. Jochen Hellmann
    Source: DFH/UFA


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).