idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/02/2017 11:02

MHH lädt ein zum Patientenforum Wirbelsäulenchirurgie

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Informationsveranstaltung am 11. Januar ab 16.30 Uhr mit Vorträgen und Fragerunden

    Muss es immer eine Operation sein? Oder können Rückenschmerzen nicht auch konservativ behandelt werden? Was tun bei Skoliosen der Wirbelsäule oder Osteoporose? Wann können minimalinvasive Methoden zum Einsatz kommen – und wann sind computerassistierte OP-Verfahren sinnvoll? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bei dem Patientenforum „Wirbelsäulenchirurgie im besten Lebensalter: Neues und Bewährtes für mehr Lebensqualität!“. Die Informationsveranstaltung am Mittwoch, 11. Januar 2017 von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr findet statt auf dem MHH-Campus, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, im Hörsaal B (Gebäude I2).

    Das Team Wirbelsäulenchirurgie der MHH-Klinik für Unfallchirurgie wird den Gästen einen aktuellen Überblick über moderne Therapien bei Wirbelsäulenerkrankungen und Wirbelsäulenverletzungen geben. „Die minimalinvasive Chirurgie hat einen hohen Stellenwert bekommen“, betont Oberarzt PD Dr. Christian W. Müller. „Wir wollen uns besonders, aber nicht ausschließlich, den Problemen widmen, die im Lebensalter von etwa 50 bis 85 Jahren vorherrschen.“ Dabei werde auch auf Fragen der Besucherinnen und Besucher eingegangen, wobei eine individuelle Beratung schon aus Datenschutzgründen in der Sprechstunde erfolgen sollte. Bei den Vorträgen wird das Team der Unfallchirurgie von einem Kollegen der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin unterstützt, der den Zuhörerinnen und Zuhörern von Narkoseverfahren und Sicherheit bei der Narkose von älteren Menschen berichten wird.

    Folgende Themen sind im Einzelnen geplant:
    - Immer OP? Konservative Behandlung von Rückenschmerzen – PD Dr. Timo Stübig
    - Alles im Lot? Deformitäten und Skoliosen - Dr. Sebastian Decker
    - Narkose im Alter – Alles viel zu gefährlich?- Dr. Thomas Palmaers
    - Wirbelkörperbrüche bei oder durch Osteoporose - was tun? – PD Dr. Christian W. Müller
    - Metastasen an der Wirbelsäule – was ist möglich, was ist nötig? - Dr. Sebastian Decker
    - Computerassistierte Verfahren in der Wirbelsäulenchirurgie – was hilft der Computer im OP? – PD Dr. Timo Stübig
    - Kleine Schnitte – große Wirkung? Minimalinvasive Chirurgie bei Spinalkanalstenosen und anderen degenerativen Erkrankungen - PD Dr. Christian W. Müller

    Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Weitere Informationen unter Telefon (0511) 532-2099 (Poliklinik, Sprechstunde), per E-Mail spine@mhh-unfallchirurgie.de oder unter http://www.mh-hannover.de/uch_wirbelsaeule.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).