idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/03/2017 10:50

Was heilt den modernen Menschen? Podiumsdiskussion beleuchtet Behandlungskonzepte in der Medizin

Caroline Wichmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina

    Gemeinsame Presseeinladung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Studentischen Förderinitiative der Naturwissenschaften der Universität Halle (SFI)

    Wie wirken Körper, Geist und Umwelt bei der Entstehung und Behandlung von Krankheiten zusammen? Darüber gibt es sowohl bei Patienten als auch bei Ärzten unterschiedliche Vorstellungen. Wie prägen diese Vorstellungen das Arzt-Patientenverhältnis, Therapie sowie Therapieerfolg und wie evidenzbasiert sind unterschiedliche Behandlungskonzepte? Diesen Fragen widmen sich Experten bei einer Podiumsdiskussion in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Studentischen Förderinitiative der Naturwissenschaften der Universität Halle (SFI) ausgerichtet.

    Podiumsdiskussion
    „Von Aderlass bis Zytostatika – Was heilt den modernen Menschen?“
    Dienstag, 10. Januar 2017, 17:00 bis 19:00 Uhr
    Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
    Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)

    Den Einführungsvortrag hält Wolfgang U. Eckart, Professor für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg und Mitglied der Leopoldina. In der anschließenden Gesprächsrunde diskutiert er mit Regina Radlbeck-Ossmann, Professorin für Systematische Theologie an der Universität Halle, mit der Studiengangsleiterin Medizinpädagogik an der Hochschule für Gesundheit Gera, Sylvia Sänger, mit Peter Heusser, Leiter des Instituts für Integrative Medizin der Universität Witten/Herdecke, sowie mit Isabella Heuser, Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité Berlin.

    Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.


    More information:

    http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2456/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).