idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe (SPOG) hat mit Roland Ammann seit dem 1. Januar 2017 einen neuen Präsidenten. Prof. Ammann ist leitender Arzt Pädiatrische Hämatologie/Onkologie der Universitätsklinik für Kinderheilkunde am Inselspital Bern. Die SPOG fördert die Forschung zugunsten von Kindern und Jugendlichen mit Krebskrankheiten.
Der bisherige Präsident der SPOG, Prof. Dr. med. Felix Niggli, gab sein Amt per Ende 2016 ab. Sein Nachfolger Prof. Dr. med. Roland Ammann ist gespannt auf die neue Aufgabe: «Ich freue mich, Wege zu suchen und hoffentlich zu finden, um mehr Kindern mit einer Krebserkrankung die Teilnahme an klinischen Studien zu ermöglichen». Er will die SPOG in Form von Zeit, Energie und Ideen unterstützen. Die Organisation leiste seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag, indem sie die multizentrische klinische Forschung im Bereich der pädiatrischen Onkolgie in der Schweiz überhaupt ermöglicht. Zudem freut sich Roland Ammann, dass er bei der Definition der neuen Strategie der SPOG mithelfen kann, und auf die Zusammenarbeit mit einem breiten Netzwerk engagierter Fachleute.
Roland Ammann hat sein Medizinstudium an den Universitäten Fribourg und Bern absolviert. Vor seiner aktuellen Tätigkeit arbeitete er unter anderem in den Universitätskinderkiniken in Lausanne und Freiburg im Breisgau. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der pädiatrischen Onkologie.
Die SPOG ist eine gemeinnützige Organisation. Sie setzt sich durch patientenorientierte Krebsforschung für verbesserte Behandlungsmöglichkeiten und höhere Lebensqualität von krebskranken Kindern und Jugendlichen ein.
Medienauskünfte:
Kommunikation Insel Gruppe AG, Tel. 031 632 79 25, kommunikation@insel.ch
Prof. Dr. med. Roland Ammann
Source: © Insel Gruppe
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine
transregional, national
Personnel announcements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).