idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Führende Asienpublikation wird künftig vom GIGA und dem am King’s College beheimateten Lau China Institute herausgegeben.
Eine der führenden Publikationen der internationalen Asienforschung wird ab diesem Jahr gemeinsam vom GIGA German Institute of Global and Area Studies und dem am King’s College beheimateten Lau China Institute herausgegeben. Das Journal of Current Chinese Affairs bietet wissenschaftlich begutachtete Beiträge zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in der Volksrepublik China sowie in Hongkong, Macau und Taiwan. Es veröffentlicht innovative, erstklassige Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern aus aller Welt.
„Das Journal of Current Chinese Affairs hat sich in den vergangenen Jahren als eine der am meisten zitierten internationalen Zeitschriften der gegenwartsbezogenen Chinaforschung etabliert“, sagt Prof. Dr. Patrick Köllner, Direktor des GIGA Instituts für Asien-Studien. „Das Lau China Institute, welches wie das GIGA über exzellente Expertise zu China verfügt und ein dichtes Netzwerk internationaler Kooperationen aufweist, ist ein idealer Partner für die weitere Entwicklung des Journals. Wir sehen der Zusammenarbeit mit großer Freude entgegen.“
Das Journal of Current Chinese Affairs erscheint drei Mal pro Jahr. Es wird in digitaler Form kostenlos und frei zugänglich herausgegeben und kann als Online- oder Druckversion abonniert werden. Das Journal liefert Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien fundierte Erkenntnisse über relevante Entwicklungen in China: www.currentchineseaffairs.org
Über das GIGA
Das GIGA German Institute of Global and Area Studies ist ein unabhängiges, sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in Hamburg. Es forscht zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost sowie zu globalen Fragen. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Über das Lau China Institute
Das Lau China Institute ist ein multidisziplinäres Zentrum für die Untersuchung Chinas, das anspruchsvolle Lehre anbietet und zuverlässige, wirkungsvolle Forschung betreibt. Es ist am King’s College in London angesiedelt.
Ansprechpartner für die Medien
Christoph Behrends
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 040 42825-770, christoph.behrends@giga-hamburg.de
Patrick Köllner
Direktor des GIGA Institut für Asienstudien
Tel. 040 428874-17, patrick.koellner@giga-hamburg.de
Georg Strüver
Research Fellow, Editor des Journal of Current Chinese Affairs
Tel. 040 428874-37, georg.struever@giga-hamburg.de
http://www.giga-hamburg.de GIGA Webseite
http://www.kcl.ac.uk/sspp/sga/lci/ Webseite des Lau China Institute
http://www.currentchineseaffairs.org Webseite des Journal of Current Chinese Affairs
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).