idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/05/2017 11:35

DAAD-Preis der TH Köln für Özlem Aslan

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Köln

    Özlem Aslan, Masterstudentin an der TH Köln, hat für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement den DAAD-Preis 2016 der Hochschule erhalten. Die gebürtige Französin mit türkischen Wurzeln arbeitete viele Jahre als Erzieherin, bevor sie ihr Wissensdurst an die Hochschule zog. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) wird Aslan im Rahmen des Neujahrsempfangs der Hochschule am 9. Januar 2017 verliehen.

    „Özlem Aslan ist in allen Lebensbereichen ein Vorbild an Forschungsgeist, Engagement, Tugendhaftigkeit, Menschlichkeit und Lebensfreude“, sagte Prof. Dr. Dagmar Brosey von der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, die Özlem Aslan seit ihrem ersten Bachelorsemester begleitet. Die außergewöhnliche Studentin, die zurzeit im Masterstudiengang „Pädagogik und Management in der Sozialen Arbeit“ eingeschrieben ist, falle vor allem durch ihr Engagement auf, das weit über Vorlesungen und Seminare hinausgehe.

    „Frau Aslan hat unter anderem Austauschprojekte in Köln und Lille engagiert unterstützt sowie eine französischsprachige Konversationsgruppe an der Fakultät geleitet. In ihrer Heimatstadt Bonn unterstützt sie Geflüchtete und Familien mit Migrationshintergrund etwa bei Behördengängen und gibt Französischnachhilfe an Schulen“, berichtet Brosey.

    Die 39-Jährige hat vor ihrem Studium zwei Ausbildungen zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin sowie zur Erzieherin absolviert und über zehn Jahre lang in diesem Bereich gearbeitet. „Ich hatte gute Jobs, aber ich war nicht zufrieden und habe mich unterfordert gefühlt. Mein Traum war es immer zu studieren“, erzählt Aslan. „Heute bin ich sicher: Lernen und wissenschaftlich arbeiten ist meine Welt.“

    Neben ihrem Bachelor- und Masterstudium arbeitete Aslan in einem Forschungsprojekt zur politischen Partizipation von Jugendlichen in Frankreich und Deutschland mit, in dem sie auch ihre Bachelorarbeit schrieb und jetzt ihre Masterarbeit plant. Die Promotion hat die Mutter zweier Kinder bereits fest im Blick – so bleibt ihr ihre zweite Heimat noch länger erhalten. „Ich sage oft, dass ich an zwei Orten zuhause bin: in Bonn und hier an der Fakultät.“

    Bildmaterial zur honorarfreien Verwendung bei Copyright-Angabe stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an pressestelle@th-koeln.de.

    Webversion der Pressemitteilung:
    https://www.th-koeln.de/hochschule/daad-preis-der-th-koeln-fuer-oezlem-aslan_399...


    Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 25.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.


    Kontakt für die Medien

    TH Köln
    Referat Kommunikation und Marketing
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Christian Sander
    0221-8275-3582
    pressestelle@th-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies
    regional
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).