idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die letzte KinderUni im Wintersemester an der Hochschule München
am 20. Januar 2017
Warum können Flugzeuge und Raketen fliegen, aber nicht wir Menschen? Wie wird man leichter als Luft? Und wie kann man ganz einfach einen Heißluftballon oder ein Papierflugzeug bauen? Diese Fragen klärt Prof. Dr. Karl-Heinz Siebold, Leiter des Bachelors Luft- und Raumfahrttechnik und ehemaliger NASA-Mitarbeiter. Zudem zeigt er Bilder und Videos von einer Dschungelmission in Ecuador. Hier hat er zusammen mit Studierenden das Land aus der Luft vermessen und Menschen getroffen, die leben wie früher: ohne Strom, Handy oder fließend Wasser.
Informationen zur KinderUni
In dem vom Verein „Kultur & Spielraum“ ins Leben gerufenen Projekt können Kinder zwischen 8 und 12 seit nunmehr zwölf Jahren Vorlesungen zu verschiedenen Themen hören und Hochschulluft schnuppern. Die Vorlesungen werden im Wintersemester 2016/17 zum sechsten Mal von Professoren der Hochschule München gehalten.
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da diese KinderUni bereits ausgebucht ist. Interessierte können sich aber demnächst unter www.kinderuni-muenchen.de über die kostenlosen Vorlesungen im nächsten Semester informieren.
Zeit: Freitag, 20. Januar 2016, 17 – 18 Uhr
Ort: Hochschule München, Lothstraße 64, Roter Würfel
Medienvertreter bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail unter: christina.kaufmann@hm.edu
KinderUni an der Hochschule München
Source: Hochschule München, Sandra Sommerkamp
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).