idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Rund 30 Leiterinnen und Leiter von Sprachenzentren europäischer Hochschulen kommen von Donnerstag, den 19. Januar, bis Sonntag, den 22. Januar, auf Schloss Wulkow bei Neuhardenberg zusammen. Auf Einladung des Sprachenzentrums der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) nehmen sie an der Tagung „Learning Spaces: The University Language Centre as a Great Good Place“ teil. Die Sprachlehrenden diskutieren die Bedeutung von universitären Sprachenzentren als Lernräume.
Universitäre Sprachenzentren als Lernräume auch für Geflüchtete – Europa-Universität Viadrina veranstaltet Fachtagung europäischer Sprachenzentren
Rund 30 Leiterinnen und Leiter von Sprachenzentren europäischer Hochschulen kommen von Donnerstag, den 19. Januar, bis Sonntag, den 22. Januar, auf Schloss Wulkow bei Neuhardenberg zusammen. Auf Einladung des Sprachenzentrums der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) nehmen sie an der Tagung „Learning Spaces: The University Language Centre as a Great Good Place“ teil. Die Sprachlehrenden diskutieren die Bedeutung von universitären Sprachenzentren als Lernräume.
Dr. Bärbel Kühn, Vorsitzende des Sprachenrates des Landes Bremen und frühere Leiterin des Sprachenzentrums der Bremer Hochschulen, hält einen Vortrag über Sprachenzentren und die Herausforderung der Migration. Dr. Michael de Jong, ehemaliger Leiter des Sprachenzentrums der deutsch-jordanischen Hochschule, berichtet über seine Erfahrungen im jordanischen Amman im Rahmen eines Workshops zur politischen Bedeutung von Sprachenzentren.
Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gern ein Interview Dr. Bärbel Kühn, Vorsitzende des Sprachenrates des Landes Bremen, zum Thema Sprachenzentren und Migration. Zudem steht Ihnen Dr. Michael de Jong, ehemaliger Leiter des Sprachenzentrums der deutsch-jordanischen Hochschule, für ein Interview zu seiner Tätigkeit in Amman zur Verfügung.
Die Konferenz ist nicht öffentlich. Sie wird organisiert von der viadrina sprachen gmbh, der Europa-Universität und dem European Centre for Applied Multilingualism an der Viadrina.
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de
Criteria of this press release:
Journalists
Language / literature
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).