idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2017 09:53

Achtsamkeit in Organisationen ist Thema der Mindful Leadership Konferenz am 23. und 24. März 2017

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Unternehmensvertreter u.a. von SAP, Bosch, Google und BASF referieren über ihre Erfahrungen

    Achtsamkeitsmethoden sind im Trend, auch in Organisationen. In der dritten Mindful Leadership Konferenz, die vom 23. bis 24. März an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) stattfindet, steht die innovative Kraft von Achtsamkeit und Achtsamkeitstrainings für Menschen in Organisationen und für die Entwicklung von Organisationen im Mittelpunkt. Referenten sind u.a. Dr. Margret Amman und Peter Bostelmann (SAP), Prof. Dr. Tobias Esch (UW/H), Mounira Latrache (Google), Petra Martin (Bosch), Christian Weiher (BASF), Dr. Joachim Galuska (Heiligenfeld Kliniken), Dr. Barbara Blüm (Coburger Klinikum)

    Das hohe Arbeitstempo und der steigende Druck, dem Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute ausgesetzt sind, führen in vielen Organisationen zur Suche nach neuen Formen der Führungskräfte-Entwicklung. Mindful Leadership unterscheidet sich als hoch wirksamer Trainingsansatz von anderen Führungstrainings vor allem durch das achtsamkeitsbasierte Bewusstseinstraining.

    Grundlage dafür sind die Erfahrungen und Forschungen von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn zur Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR). Im Zentrum steht die Entwicklung der Selbststeuerungsfähigkeit der eigenen Aufmerksamkeit. Präsent im gegenwärtigen Moment anwesend zu sein und präzise wahrzunehmen, was im eigenen Bewusstsein geschieht, ermöglicht unbewusst wirkende Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster zu bemerken und außer Kraft zu setzen. Dadurch entsteht Raum für kreatives und der Situation angepasstes Verhalten in Führungssituationen.

    Das MBSR-Trainingsprogramm hat sich seit 1979 entwickelt. Es wird heute in vielen Kliniken und auch in Organisationen vor allem zur Stressbewältigung mit großem Erfolg eingesetzt. Viele wissenschaftliche Studien zeigen die Wirkung des Achtsamkeitstrainings auf das Gehirn, auf das Immunsystem, auf die Fähigkeiten zur Selbstregulation und zur Stressbewältigung. Auch Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit von Achtsamkeitstrainings in Organisationen belegen die Bedeutsamkeit dieses Ansatzes. Im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz wird der Kinofilm „From Business To Being“ von den Regisseuren Hanna Henigin und Julian Wildgruber aufgeführt. Anmeldung und Information: www.professional-campus.de

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Images

    UW/H
    UW/H

    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).