idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2017 10:33

Deutschlandstipendium: Anhaltend große Unterstützung für Studierende

Romas Bielke Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Universität Göttingen hat für den Zeitraum von Oktober 2016 bis September 2017 Mittel für 141 Deutschlandstipendien eingeworben. Damit ist es ihr erneut gelungen, die Anzahl an Deutschlandstipendien aus der vergangenen Förderperiode zu erhöhen. Besonders talentierte und engagierte Studierende aus allen Fakultäten erhalten ein Jahr lang 300 Euro monatlich. Die Mittel in Höhe von mehr als 500.000 Euro hatte die Universität zur Hälfte bei privaten Förderern eingeworben; sie wurden dann vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in gleicher Höhe aufgestockt.

    Pressemitteilung Nr. 5/2017

    Deutschlandstipendium: Anhaltend große Unterstützung für Studierende
    Feierstunde am 23. Januar 2017 in der Aula – Treffen von Stipendiaten und Förderern

    (pug) Die Universität Göttingen hat für den Zeitraum von Oktober 2016 bis September 2017 Mittel für 141 Deutschlandstipendien eingeworben. Damit ist es ihr erneut gelungen, die Anzahl an Deutschlandstipendien aus der vergangenen Förderperiode zu erhöhen. Besonders talentierte und engagierte Studierende aus allen Fakultäten erhalten ein Jahr lang 300 Euro monatlich. Die Mittel in Höhe von mehr als 500.000 Euro hatte die Universität zur Hälfte bei privaten Förderern eingeworben; sie wurden dann vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in gleicher Höhe aufgestockt.

    „Wir freuen uns sehr über die anhaltend große Unterstützung für unsere Studierenden und bedanken uns herzlich bei allen Förderern für ihr Engagement“, so Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel. Besonders stark ist erneut die Unterstützung durch große und mittelständische Unternehmen aus der Region: Zu den langjährigen Förderern gehören unter anderem die KWS SAAT SE, die Sparkasse Göttingen, die Sartorius Corporate Administration GmbH, die SYCOR GmbH, die Symrise AG, die Phywe Systeme GmbH & Co. KG sowie die GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH, der Arbeitgeberverband Mitte e.V. und der Förderverein für das Palliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen e.V. Bemerkenswert ist auch die stetig wachsende Beteiligung von Einzelpersonen, insbesondere Ehemaligen der Hochschule, die im Rahmen einer Initiative von Alumni Göttingen e.V. 61 Stipendien finanziert haben.

    Die Förderer und ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ihre Urkunden in einer Feierstunde am Montag, 23. Januar 2017. Anschließend haben Studierende und Förderer die Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen und auszutauschen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium an der Universität Göttingen sowie eine komplette Liste der Förderer sind im Internet unter http://www.uni-goettingen.de/deutschlandstipendium zu finden.


    More information:

    http://www.uni-goettingen.de/deutschlandstipendium


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).