idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Pressevertreter sind für Donnerstag, 19. Januar, um 11 Uhr zur Pressekonferenz anlässlich des siebten cologne IT summit_ (http://www.cologne-it-summit.de) in den Kölner Atombunker herzlich eingeladen. Der cologne IT summit_ findet als digitaler Jahresauftakt in den Räumen der Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK) unter dem Motto "Gewinnen mit Digitalisierung" statt. Auf der Agenda des Leitkongresses für Digitalisierung und Innovation stehen Themen wie InsureTech, Künstliche Intelligenz, Big Data, Virtual und Augmented Reality, Chat Bots, Design-Thinking und Cybersecurity.
Täglich steigen tausende Fahrgäste in der U-Bahn-Haltestelle Kalk-Post aus – nicht wissend, dass sie sich bereits in einem Teil des Atombunkers befinden. Bei der Pressekonferenz berühren sich an diesem besonderen Ort Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Der Atombunker, der erst seit kurzem auch für Publikum seine Pforten öffnet, galt lange als einzigartiges Bollwerk gegen Angriffe von außen. Im Digitalzeitalter bedrohen jedoch neue Risiken ganz anderer Art unsere Sicherheit. Attacken aus dem Netz können empfindlich treffen und schlimmstenfalls lebensbedrohliche Ausmaße annehmen.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen sich zum Beispiel akut mit dem Thema Cyber-Sicherheit auseinandersetzen. Antworten auf offene Digitalisierungsfragen liefert der siebte cologne IT summit_ am Donnerstag, 26. Januar 2017, in den Räumen der Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK).
In historischer und symbolträchtiger Kulisse stellt Initiator und Organisator Georg Ruppert bei der Pressekonferenz die Schwerpunkte des Wirtschaftskongresses zu Digitalisierung und Innovation vor. An seiner Seite Professor Wolfgang Prinz, Vertreter der Stadt Köln, der Industrie- und Handelskammer und ausgewählte Zukunfts-Unternehmen.
Prinz, stellvertretender Institutsleiter am Fraunhofer FIT, gehört zu den Referenten des cologne IT summit_. Er demonstriert die Einsatzmöglichkeiten von Smart Glasses wie der HoloLens und geht auf das hochaktuelle Thema Blockchain ein. Die Blockchain-Technologie wird vor allem im Zusammenhang mit Cryptowährungen wie Bitcoins diskutiert.
Der cologne IT summit_ findet als digitaler Jahresauftakt in den Räumen der Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK) unter dem Motto "Gewinnen mit Digitalisierung" statt. Auf der Agenda des Leitkongresses für Digitalisierung und Innovation stehen Themen wie InsureTech, Künstliche Intelligenz, Big Data, Virtual und Augmented Reality, Chat Bots, Design-Thinking und Cybersecurity. Zur Begleitmesse bringt Digitalpionier IBM seinen smarten Roboter NAO mit.
>>Organisatorisches:
Wir bitten um eine Teilnahmeantwort und um pünktliches Erscheinen zur Pressekonferenz, da der eigentliche Bunker nicht ständig geöffnet sein darf! Die Veranstaltungsdauer wird etwa 30 Minuten betragen. Die anwesenden Experten stehen nach der Präsentation für Fragen zur Verfügung und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
>>Treffpunkt und Uhrzeit:
11 Uhr am Platz vor der ehemaligen Post
U-Bahn Station Kalk Post
Robertstraße 2
51105 Köln-Kalk
>>Ihre Ansprechpartnerin:
Sonja Dietz
Pressesprecherin
JOGECON GmbH
Sternengasse 3
50676 Köln
Tel: +49 (221) 29293403
Mob.: +49 (179) 5100947
E-Mail: sonja.dietz@jogecon.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Information technology
regional
Press events, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).