idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bereits zum siebten Mal wurde ein weltweites Ranking von grünen Hochschulen durch die Universitas Indonesia durchgeführt. Die Ergebnisse basieren auf einem Online-Fragebogen und bewerten das Engagement der Hochschulen in puncto Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Ranking gliedert sich in sechs Kategorien, die unterschiedlich gewichtet werden: Infrastruktur (15%), Energie und Klimaschutz (21%), Abfallmanagement (18%), Wasser (10%), Mobilität (18%) und Ausbildung (18%).
Am 29.12.2016 wurden die Ergebnisse veröffentlicht (http://greenmetric.ui.ac.id/). Am neuesten Ranking haben sich 516 Hochschulen aus 74 Ländern beteiligt - und der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier konnte sich als zweitbeste deutsche Hochschule in der Gesamtbewertung auf einem hervorragenden 21. Platz unter den grünsten Hochschulen weltweit etablieren. Aus Deutschland steht nur die Freie Universität Berlin gerade mal einen Platz davor auf Rang 20. Der Präsident der Hochschule Trier, Prof. Dr. Norbert Kuhn, zeigt sich begeistert: „Das Resultat belegt eindrucksvoll, dass der Umwelt-Campus Birkenfeld nicht nur in Deutschland sondern weltweit führend in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist!“
Nicht nur das Gesamtergebnis ist ausgezeichnet, denn in der Kategorie „Energie und Klimaschutz“ hat der Umwelt-Campus Birkenfeld sogar den ersten Platz belegt. Diese Kategorie hat das höchste Einzelgewicht im Ranking und bewertet Aspekte wie Energieeffizienz, Stromverbrauch, Energiestandards der Gebäude, Einsatz Erneuerbarer Energie und Reduktion von CO2-Emissionen. „Auf diese Auszeichnung sind wir besonders stolz, denn sie zeigt, dass unser Zero-Emission-Konzept weltweit einzigartig ist und eine exzellente Ausgangsposition für die vorgesehene Internationalisierung unseres Studienangebots bietet.“, betont Prof. Dr. Klaus Helling, der die Beteiligung des Umwelt-Campus am GreenMetric Ranking initiiert hat. Für die kommenden Jahre besteht nach seiner Ansicht durchaus noch Potenzial, auch in der Gesamtwertung noch weiter nach vorn zu kommen.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Environment / ecology, Oceanology / climate
transregional, national
Contests / awards, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).