idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Professor Jürgen Bock, Präsident der Hochschule Bochum (BO), gab u.a. einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das kommende Jahr. Anschließend befragte er neue Professoren und eine neue Professorin zur ihren Beweggründen, sich für die BO entschieden zu haben.
[von Sabine Neumann]
Mit viel Beifall bedacht wurden die fünf neu berufenen Professor/innen der Hochschule Bochum: Sie stellten sich beim diesjährigen Neujahrsempfang des Präsidiums am 20. Januar 2017 erstmals persönlich vor und standen "ihrem" Moderator in einer Podiumsdiskussion Rede und Antwort.
Diese Moderatorenrolle war übrigens "Chefsache": Professor Jürgen Bock, der Präsident der Hochschule, befragte gut gelaunt die neuen Professoren Henrik Blunck, Burckhard Bock, Günter Lützig, Peter Kraemer und Professorin Astrid Gieselmann. Sie alle gaben einen kurzen oder auch mal längeren Überblick über ihre bisherigen beruflichen Stationen und einen kleinen Einblick in ihr neues Aufgabengebiet. Und in einem Punkt waren sich spontan alle einig: "Wir sind an der Hochschule Bochum sehr herzlich aufgenommen worden; hier herrscht eine familiäre Atmosphäre. Das spüren aber auch die Studierenden."
Nach der offiziellen Begrüßung durch die Bürgermeisterin der Stadt Bochum, Gabriela Schäfer und den Bürgermeister der Stadt Velbert, Dirk Lukrafka, blickte Professor Bock auf 2016 zurück: "Für unsere Hochschule war es ein gutes erfolgreiches Jahr. Jährlich haben wir 1.000 Absolventen in Bachelor-und Masterstudiengängen, 17 Studiengänge wurden in 2016 neu akkreditiert". Und er freute sich: "Wir konnten eine akademische Integration für Flüchtlinge schaffen. Den ehrenamtlichen Helfern meinen herzlichen Dank."
Herzlich willkommen: Prof. Peter Kraemer (li.) wird von Hochschulpräsident Prof. Jürgen Bock intervi ...
Source: Sabine Neumann, Dortmund
Hoch die Arme: Hochschulpräsident Prof. Jürgen Bock ging mit gutem Beispiel voran und zeigte unter d ...
Source: Sabine Neumann, Dortmund
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).