idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Neben vielen lokalen Einzelprojekten des Rotary Clubs Unna/Westfalen, wie am Hochschulcampus Unna, gibt es große gemeinsame internationale Projekte, das weltweit bekannteste ist „End Polio now“, der Kampf gegen die Kinderlähmung.
.
Anlässlich des diesjährigen Neujahrsempfangs des Rotary Clubs Unna am vergangenen Sonntag im Lokal „Zur schönen Aussicht“ in Fröndenberg verlieh die Rotary Unna Stiftung durch ihren Vorsitzenden des Kuratoriums, Herrn Dr. Ing. Böhm, Hochschulpreise an die Kandidatinnen Frau Lina-Franziska Fleischer und Frau Valentina Rothe für ihre herausragenden Leistungen bei ihren Bachelorarbeiten.
Frau Fleischer erhält die Auszeichnung für Ihre Arbeit mit dem Titel „Veränderungsmanagement innerhalb von Merger & Acquisition-Transaktionen-Analyse einer Maßnahmenstrategie“ und Frau Rothe für die Arbeit mit dem Titel: „Das Schmerzempfinden bei Personen mit einer Demenzerkrankung“. Der Preis ist mit je 1.000,- EURO dotiert.
Der anwesende Hochschulpräsident, Herr Prof. Dr. Binninger, berichtete, dass die Anzahl der Studierenden an der Hochschule für angewandtes Management in Unna von 22 im Wintersemester 2011/12 auf inzwischen 150 und an der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst in Unna im gleichen Zeitraum von 49 auf rd. 330 angewachsen sei. Am Hochschulcampus Unna (HCU) studieren damit insgesamt knapp 500 Studierende - mit steigender Tendenz. Die Rotary Unna Stiftung wird den Standort Unna beider Hochschulen weiter stärken.
v.l.: Präsidentin Rotary Club Unna Frau Dr. Meyer, Frau Rothe und Präsident der H:G Prof. Dr. Binnin ...
Source: Elias Pflaumbaum
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
Economics / business administration, Medicine, Psychology, Social studies
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).