idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseeinladung
Montag, 30. Januar 2017
18:30 – 21:00 Uhr
Allianz Forum
Pariser Platz 6
10117 Berlin
"Gemeinschaftswerk" Energiewende - aufgrund ihrer großen gesellschaftlichen Herausforderung kann die Energiewende nur mit vielen Akteuren der Gesellschaft bewältigt werden. Welchen Beitrag müssen Politiker, Wirtschaftsvertreter und Bürger leisten, damit die Energiewende eine sozial nachhaltige Transformation wird?
In der Quadriga Debatte diskutieren Experten aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft unter anderem darüber, welche Disziplinen aus Wissenschaft und Forschung Grundlagen- und Anwendungswissen schaffen können oder was neue, trans- und interdisziplinäre Ansätze leisten sollten, um die anstehenden Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen.
Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen. Bitte melden Sie sich an unter presse@stifterverband.de
Mit den Quadriga Debatten schafft der Stifterverband ein Berliner Gesprächsforum für wissenschafts- und bildungspolitische Streitfragen in den Räumen seiner Hauptstadtrepräsentanz am Brandenburger Tor. Die erste Quadriga Debatte im Jahr 2017 „Wissen für die Energiewende“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Stifterverbandes mit der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft.
Aus dem Programm
Impulsvortrag:
Ortwin Renn, Wissenschaftlicher Direktor, Institute for Advanced Sustainability Studies, Potsdam
Welches Wissen braucht die Energiewende? Darüber diskutieren:
Georg Erdmann, Fachgebietsleiter Energiesysteme, Institut für Energietechnik, Technische Universität Berlin
Karl Eugen Huthmacher, Abteilungsleiter Zukunftsvorsorge – Forschung für Grundlagen und Nachhaltigkeit, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn
Steffi Ober, Projektleiterin, Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende, Berlin
Ortwin Renn, Wissenschaftlicher Direktor, Institute for Advanced Sustainability Studies, Potsdam
Moderation: Dr. Tanja Busse
Pressekontakt:
Peggy Groß
Stifterverband
T 030 322982-530
peggy.gross@stifterverband.de
https://www.stifterverband.org/veranstaltungen/2017_01_30_quadriga_debatte
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).