idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2017 11:27

Änderungen im Akkreditierungssystem lösen Informations- und Anpassungsbedarf im QM aus

Tina Koch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Evaluationsagentur Baden-Württemberg

    Änderungen im Akkreditierungssystem lösen Informations- und Anpassungsbedarf im Qualitätsmanagement der Hochschulen aus

    Der am 8. Dezember 2016 geschlossene Staatsvertrag wird Änderungen im deutschen Akkreditierungssystem nach sich ziehen. Alle Veränderungen des Akkreditierungssystems lösen in den Hochschulen Informations- und Anpassungsbedarf aus, der häufig von den Qualitätsmanagementbeauftragten zu bewältigen ist.
    Die Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag) berücksichtigt die zu erwartenden Änderungen bereits in allen evalag-Weiterbildungen des Jahres 2017 und bringt Qualitätsmanagement-Interessierte diesbezüglich auf den neusten Stand.

    Die Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag) berücksichtigt die aufgrund des Staatsvertrages zu erwartenden Änderungen bereits in allen evalag-Weiterbildungen des Jahres 2017 und bringt Qualitätsmanagement-Interessierte diesbezüglich auf den neusten Stand.
    Dies betrifft sowohl die Entscheidungsfrage für oder gegen die Systemakkreditierung (Workshop am 30.3.2017) als auch alle Angebote zur Vorbereitung auf Akkreditierungsverfahren.
    Der Workshop zur Vorbereitung von Begutachtungsverfahren und Gutach-ter_innen (8.2.2017) richtet sich dabei nicht nur an zukünftige Gutachter_innen, sondern explizit auch an Qualitätsmanagementbeauftragte, die in ihren systemakkreditierten Hochschulen selber externe Gutachter_innen für die internen Verfahren vorbereiten müssen. Ausführlich thematisiert werden die zu erwartenden Änderungen auch in der Weiterbildung zum Thema „Vorbereitung auf Akkreditierungsverfahren - Gestaltungsspielräume in Programm- und Systemakkreditierung nut-zen“ (5.4.2017).
    Die Veranstaltung Selbstorganisation im Qualitätsmanagement (14.2.2017) soll den Qualitätsmanagementbeauftragten dabei helfen, mit den Herausforderungen des Hochschulalltags besser zurecht zu kommen. Vor dem Hintergrund der anstehenden Änderungen im Akkreditierungssystem bleiben auch grundsätzliche Fragen (Wie können Prozesse moderiert, Widerstände überwunden sowie Konflikte vermieden werden?) relevant.


    More information:

    http://www.evalag.de/weiterbildung


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).