idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2017 14:12

„Der Mensch im Mittelpunkt?“ – Abstract-Einreichung für den 51. Kongress der DEGAM gestartet

Philipp Leson Pressekontakt
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V.

    Bis zum 16. April 2017 können Abstracts für den 51. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, der vom 21. bis 23. September 2017 in Düsseldorf stattfindet, in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Das zentrale Kongressthema befasst sich mit der Frage „Der Mensch im Mittelpunkt? Hausärztliches Handeln zwischen Ansprüchen und Alltag“. Gleichzeitig ist ab sofort auch die Anmeldung zum Frühbucher-Tarif möglich.

    Die Patient-Arzt-Kommunikation bildet den Kern des wissenschaftlichen Kongresses. Bereits in den DEGAM-Zukunftspositionen ist hierzu formuliert: „Im Zentrum hausärztlicher Tätigkeit steht die langfristige vertrauensvolle Arzt-Patient-Beziehung“. Dieser Aspekt soll für den Kongress leitend sein. Für die wissenschaftlichen Beiträge in Form einer mündlichen Präsentation, eines Posters, eines Pre-Conference-Workshops, eines Workshops oder eines Symposiums stehen dieser und drei weitere Kongress-Schwerpunkte zur Auswahl:

    • Familienmedizin
    • Evidenzbasiertes hausärztliches Handeln
    • Gastuniversität 2017: Maastricht / NL

    Der „4. Kongress für Familienmedizin in der hausärztlichen Versorgung der Zukunft“ ist am Donnerstag in den Hauptkongress eingebettet. Zugleich soll gemeinsam mit der Cochrane Collaboration, dem IQWiG und Gästen aus anderen Fachgesellschaften das evidenzbasierte hausärztliche Handeln hinterfragt werden. Neu auf einem DEGAM-Kongress ist schließlich die Einbeziehung einer internationalen Gastuniversität, die interessante Forschungsimpulse bieten wird. Besonders willkommen sind Präsentationen, die ungewohnte didaktische Formate wie Pecha Kucha oder Science Slam verwenden.

    Eine Übersicht über die einzelnen möglichen Themengebiete sowie den Aufbau der Präsentationen findet sich auf der Kongress-Homepage. Neben der Abstract-Einreichung ist dort ab sofort auch die Anmeldung zum 51. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin möglich.


    More information:

    http://www.degam2017.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).