idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung engagiert sich für bessere Karrieremöglichkeiten und Bedingungen für Forscher, Lehrkräfte, Ingenieure und weiteres Personal, das im französischen Hochschul- und Forschungssystem tätig ist. Ein Aktionsplan, der auf eine Erhöhung der Attraktivität dieser Berufe abzielt, wurde am 12. Januar 2017 vorgestellt und betrifft insgesamt mehr als 105 000 Mitarbeiter.
Es ist das erste Mal, dass ein solcher Aktionsplan auf die Gesamtheit der Mitarbeiter im französischen Hochschul- und Forschungssystem ausgelegt ist. Die angestrebten Verbesserungen betreffen im Besonderen die Aufwertung der Vergütungen, die auch regelmäßig über die gesamte berufliche Laufbahn umgesetzt werden soll, sowie die Transparenz der Karrieremöglichkeiten.
Insgesamt werden im Rahmen des Protokolls “Berufliche Laufbahnen, Karriere und Vergütung” (Parcours professionnels, carrières et rémunération – PPCR) der öffentlichen Dienste 130 Millionen Euro zwischen 2017 und 2020 zur Verfügung gestellt. 2017 werden bereits 52 Millionen Euro investiert.
Quelle: “Des carrières rénovées et mieux rémunérées dans l’enseignement supérieur et la recherche”, Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Hochschulen und Forschung, 12.01.2017 – http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/cid111635/des-carrieres-renovees-et...
Redakteurin: Claire Speiser, claire.speiser@diplomatie.gouv.fr – www.wissenschaft-frankreich.de
http://www.wissenschaft-frankreich.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).