idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2017 14:13

Professorin Dr. Zerrin Harth zur Prorektorin gwählt

Christoph Oldenkotte Pressestelle
Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Der Senat der Hochschule Ravensburg-Weingarten wählte in seiner Sitzung Ende Januar Professorin Dr. Zerrin Harth als Nachfolgerin von Professor Dr. Jörg Wendorff in das Amt der Prorektorin. Das neu zugeschnittene Aufgabengebiet umfasst die Themen Diversity, Weiterbildung und Studentisches Leben.

    „Der Name Zerrin kommt aus dem Türkischen und bedeutet Goldstückchen.“ So begann Professorin Zerrin Harth, die seit dem Sommersemester 2014 an der Hochschule Ravensburg-Weingarten lehrt, ihre Vorstellung im Senat. In der Türkei hat sie auch studiert. Promoviert wurde sie an der Technischen Universität Darmstadt im Fachbereich Maschinenbau. Anschließend war sie fünf Jahre lang als Industrial Processes Managerin für die Firma Alstom in Mannheim und Baden (Schweiz) tätig.

    An der Hochschule ist die 41-Jährige Mitglied des Arbeitskreises „Qualitätsmanagement“. Seit dem Wintersemester 2015/16 sitzt sie im Hochschulrat. „Und jetzt auch noch Prorektorin. Warum all das?“, fragt Zerrin Harth selbst, und gibt sogleich die Antwort: „Ich möchte lernen, Strukturen zu verstehen und gemeinsam zu verbessern. Ein solches Amt ist eine Bereicherung für meinen Alltag.“ Und als einzige Frau in der Professorenriege der Fakultät Maschinenbau könne sie womöglich viele junge Frauen für diesen Bereich motivieren.

    Hochschulrektor Professor Dr. Thomas Spägele hatte Zerrin Harth für die Nachfolge von Professor Jörg Wendorff vorgeschlagen, nachdem dieser darum gebeten hatte, das Amt abzugeben. Seine Aufgaben im Bereich der Didaktik, die ihm als Prorektor zugeteilt waren, wird Wendorff jedoch weiterhin wahrnehmen. An diese Stelle rückt die „Diversity“ als zukünftiger Zuständigkeitsbereich von Zerrin Harth.

    Die Wahl der Senatsmitglieder fiel eindeutig aus. 17 der insgesamt 20 Stimmen sprachen sich für Professorin Zerrin Harth aus. Es gab eine Gegenstimme und zwei Enthaltungen. Die neu gewählte Prorektorin zeigte sich erfreut über das Vertrauen und dankte vor allem ihrem Vorgänger Jörg Wendorff für dessen engagierte Arbeit. „Er hat viel geleistet für das studentische Leben an unserer Hochschule.“ Als einen Schwerpunkt ihrer zukünftigen Aufgabe nannte Harth die Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Bodensee-Oberschwaben. „Sie ist ein Aushängeschild unserer Hochschule und der Region. Hier möchte ich die Angebote am Bedarf der Industrie orientieren und weiterentwickeln.“

    Professorin Zerrin Harth wird ihr neues Amt am 1. März aufnehmen. Damit wird sie mit Professorin Dr. Theresia Simon, Prorektorin für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement, und dem Prorektor für Forschung, Internationales und Transfer, Professor Dr. Michael Pfeffer, das Prorektorat der Hochschule bilden. Rektor Thomas Spägele bedankte sich abschließend für ihr Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. „Ich halte diese Wahl und das Thema ‚Diversity‘ für ein wichtiges Signal in die Region hinein. Sie sind eine Bereicherung für uns.“


    Images

    Professor Dr. Jörg Wendorff (v.l.) übergibt sein Prorektorenamt an Professorin Dr. Zerrin Harth.
    Professor Dr. Jörg Wendorff (v.l.) übergibt sein Prorektorenamt an Professorin Dr. Zerrin Harth.
    Source: Christoph Oldenkotte


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).