idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Anmeldung zum Early-Bird-Tarif bis 31. März 2017 möglich
HANNOVER, 2. Februar 2017 – Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich ab sofort für die 2nd Conference on Non-Textual Information „Software and Services for Science (S3)“ anmelden. Noch bis zum 31. März 2017 gilt der ermäßigte Early-Bird-Tarif.
Die englischsprachige Konferenz beschäftigt sich unter dem Titel „Software and Services for Science (S3)” schwerpunktmäßig mit den Themen Nachhaltigkeit und Referenzierung von wissenschaftlicher Software, Trends in der Programmierpraxis, dem Austausch von Software sowie rechtlichen Aspekten. Die Veranstaltung bietet ein Forum für den Austausch zwischen Infrastruktureinrichtungen und Nutzerinnen sowie Nutzern zu den Anforderungen, Erwartungen und Bedürfnissen an wissenschaftliche Software in der Praxis.
Die Keynote „Incentives and rewards in scientific software communities“ hält Edzer Pebesma (Westfälische Wilhelms-Universität, Münster). Das Programm besteht daneben aus Sessions zu „Infrastructure, Strategy and General Conditions“, „Persistent Software Referencing“, „Impact and Sustainability through Accessible, Reusable and Open Software“ und „Decentralized protocols and apps in science“.
Die TIB richtet die 2nd Conference on Non-Textual Information gemeinsam mit ihren Partnern ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften und ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft aus. Das Forschungszentrum L3S unterstützt die Konferenz im Bereich Programmplanung.
Zur Anmeldung: https://events.tib.eu/nontextualinformation2017/registration/
Mehr Informationen: http://www.nontextualinformation2017.de
Über die TIB
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover ist Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek. Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik versorgt sie in ihren Spezialgebieten die nationale wie internationale Forschung und Industrie sowie als Universitätsbibliothek Studierende, Forschende und Lehrende aller Fakultäten der Leibniz Universität Hannover sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region mit Literatur und Information in gedruckter und elektronischer Form.
Die TIB verfügt als weltweit größte Fachbibliothek in ihren Bereichen über einen exzellenten Bestand an grundlegender und hoch spezialisierter technisch-naturwissenschaftlicher Fachliteratur. Zur Optimierung ihrer Dienstleistungen betreibt sie angewandte Forschung und Entwicklung. Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Sie ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
https://www.tib.eu – Mehr Informationen zur Technischen Informationsbibliothek (TIB)
http://www.nontextualinformation2017.de – Mehr Informationen zur 2nd Conference on Non-Textual Information „Software and Services for Science (S3)“
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).