idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2017 13:02

duz SPECIAL: Muslime an deutschen Hochschulen

Miriam Wienhold Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

    RELIGIÖSE KOMPETENZ STÄRKT VIELFALT UND INTERNATIONALISIERUNG

    Als Abschluss des KWI-Projekts "Umgang mit religiöser Diversität an deutschen Hochschulen" ist nun in der aktuellen Ausgabe des duz Magazins die Beilage duz SPECIAL "Muslime an deutschen Hochschulen. Religiöse Kompetenz stärkt Vielfalt und Internationalisierung" erschienen.

    "Zivilisierte Menschen denken polyphon", so drückte es Kurt Tucholsky einst aus. Auch deutsche Hochschulen führen ihr akademisches Leben nach diesem Grundsatz, an Universitäten und Fachhochschulen tummeln sich Menschen unterschiedlichster Nationalitäten und vor allem religiöser Zugehörigkeit. Diese unterschiedlichen Gruppen haben auch divergierende und gegebenenfalls konkurrierende religiöse Bedürfnisse.

    Das KWI-Forschungsprojekt "Umgang mit religiöser Diversität an deutschen Hochschulen" betrachtete besonders die Gruppe der muslimischen Studierenden. KWI-Fellow Linda Supik und Projektleiter Volker Heins präsentieren nun in der aktuellen Ausgabe der "duz special: Muslime an deutschen Hochschulen. Religiöse Kompetenz stärkt Vielfalt und Internationalisierung" die wichtigsten Ergebnisse ihrer Studie. Sie befragten dafür u. a. muslimische Studierende in Deutschland nach ihren Erfahrungen und Bedürfnissen und evaluierten, inwiefern deutsche Hochschulen Orte und Räume für Spiritualität und Religion bieten. Zusätzlich beforschten sie Beispiele in Großbritannien und den USA, die als Orientierungspunkte für deutsche Hochschulen dienen können. Gefördert wurde das Forschungsvorhaben dabei von der Stiftung Mercator.

    Das duz SPECIAL erschien am 27. Januar 2017 als Beilage zum duz MAGAZIN 01/2017 und ist ab sofort auf Anfrage kostenfrei beim Verlag erhältlich.


    More information:

    http://www.kwi-nrw.de/images/text_material-3549.img - duz SPECIAL Download
    http://www.kwi-nrw.de/home/projekt-137.html - Das KWI-Projekt "Umgang mit religiöser Diversität an deutschen Hochschulen"
    http://www.duz.de/duz-special/ - duz SPECIAL Verlagshomepage


    Images

    duz SPECIAL
    duz SPECIAL
    Source: Deutsche Universitätszeitschrift


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Politics, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).