idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2017 08:52

Schreiadler-Ausstellung an der Eberswalder Hochschule

Stefanie Schulze Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Der Schreiadler ist eine der seltensten und gefährdetsten heimischen Vogelarten. Bis zum 31. März zeigt der Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde im Foyer von Haus 1 die Fotoausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung über die bedrohte Tierart.

    Die Ausstellung schildert mit 29 professionellen Schreiadler-Fotografien das Jahr des bedrohten Greifvogels. Die Besucher*innen begegnen ihm bei seiner Rückkehr in die Brutgebiete im April, verfolgen die Jungenaufzucht und das Phänomen des Kainismus und begleiten ihn zurück auf seinem gefahrvollen Zug ins Winterquartier im südlichen Afrika. Die Ausstellung zeigt jedoch auch die Gefährdungs-Ursachen und Strategien zum Schutz der letzten bei uns brütenden Schreiadler. Besonders Familien mit Kindern, Naturliebhaber*innen oder auch Fachleute aus den Bereichen Naturschutz, Forst- und Landwirtschaft sind herzlich willkommen.

    Dr. Jens Möller lehrt und forscht am Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz zum Thema Zoologie und Botanik. Ihm war es ein besonderes Anliegen diese Ausstellung nach Eberswalde zu holen: „Der Schreiadler ist ein hervorragender Gradmesser dafür, wie es uns gelingt, Landnutzung und Naturschutz auf großer Fläche in nachhaltiger Weise zu verbinden.“

    Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
    Dr. Jens Möller
    Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz
    Jens.Moeller@hnee.de
    Tel. 03334 657305


    More information:

    http://www.schreiadler.org/projekte/fotoausstellung-zum-schreiadler/
    http://hnee.de/_url/E8932.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).