idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hochschule Rhein-Waal treffen ihre Förderer
Dank des Engagements niederrheinischer Unternehmen und Privatpersonen können im akademischen Jahr 2016/2017 insgesamt 69 leistungsstarke Studierende der Hochschule Rhein-Waal mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden. Um sich für dieses Engagement bei den Stipendiengeberinnen und Stipendiengebern zu bedanken, luden die drei Fördervereine der Hochschule zusammen mit der Hochschule Rhein-Waal zum Stipendien-Dinner erstmals in die Mensa auf den Campus Kamp-Lintfort ein.
Kleve/Kamp-Lintfort, 8. Februar 2017: Stefan Finke, Geschäftsführer des Fördervereins Hochschule Rhein-Waal e.V., bedankte sich im Namen der Organisatoren bei den Förderern und freute sich über das große Engagement der regionalen Unternehmen: „Die regionale Wirtschaft stellt in diesem Jahr der Hochschule und ihren hochtalentierten Studierenden 118.800 Euro für Stipendien bereit. Dieses außergewöhnliche Engagement zeigt, wie hoch das Interesse der Unternehmen an den Studierenden ist und dass exzellente Karriereperspektiven in der Region bestehen.“
Mit dem Stipendien-Dinner bedanken sich die drei Fördervereine gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Waal für das Engagement der Stipendiengeberinnen und Stipendiengeber, durch das insgesamt 69 Studierende unterstützt werden können. Neben der finanziellen Unterstützung ist es der Hochschule Rhein-Waal und den Fördervereinen besonders wichtig, den Kontakt zwischen den Förderern und ihren Stipendiatinnen und Stipendiaten als potenzielle Nachwuchskräfte für die Region zu intensivieren.
Bei Buffet und Getränken führten die Geförderten mit den anwesenden Wirtschaftsvertreterinnen und Wirtschaftsvertretern und den Mitgliedern der Hochschule Rhein-Waal interessante Gespräche über Studium, Karrierewünsche oder die beruflichen Vorstellungen und knüpften neue Kontakte mit den niederrheinischen Unternehmen. Zudem wurden sie im Rahmen einer feierlichen Urkundeübergabe für ihre herausragenden Leistungen von der Hochschulleitung geehrt und erhielten aus den Händen von Dr. Heide Naderer, Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, eine Urkunde der Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka.
Auf ein Deutschlandstipendium können sich Studierende mit sehr guten Studienleistungen bewerben, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern. Die monatliche Förderung von 150 Euro, die von der Hochschule Rhein-Waal, den Fördervereinen, privaten Sponsoren, Unternehmen oder Institutionen eingeworben wird, wird dann vom Bund verdoppelt. Insgesamt wurden für den Förderzeitraum im akademischen Jahr 2016/2017 118.800 Euro von privaten Stipendiengeberinnen und -gebern gestiftet. Die Hochschule Rhein-Waal kann auf diese Weise insgesamt 237.600 Euro an Stipendiengeldern an 69 ihrer besten Studierenden weiterreichen.
Die Fördervereine unterstützen die Hochschule bei der Anwerbung potenzieller Donatorinnen und Donatoren.
Ein besonderer Dank gilt allen Stipendiengeberinnen und Stipendiengebern:
• Airport Weeze Flughafen Niederrhein GmbH
• Aldi Süd GmbH & Co. KG
• ALTANA AG
• AUMUND Fördertechnik GmbH
• CAD Schroer GmbH
• Dr. Sommer Werkstofftechnik GmbH
• Fluxana GmbH & Co. KG
• Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V.
c/o Niederrheinische IHK
• Förderverein Hochschule Rhein-Waal - Campus Cleve e.V.
• Förderverein der Hochschule Rhein-Waal im Kreis Wesel e.V. - Campus Camp-Lintfort
c/o wir4- Wirtschaftsförderung
• Heinz Trox-Stiftung
• Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH
• Kreis Weseler Abfallgesellschaft mbH & Co. KG
• LEMKEN GmbH & Co. KG
• Lutz Bongen GmbH
• Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG
• Probat-Werke von Gimborn Maschienfabrik GmbH
• Prothelis GmbH
• RAG-Stiftung
• Schleupen AG
• Sparkasse Duisburg
• Sparkasse Rhein-Maas, Marktbereich KleveSPECTRO Analytical Instruments GmbH
• Sparkasse Rhein-Maas, Marktbereich Emmerich-Rees
• Stadtwerke Kleve GmbH
• Unternehmerschaft Chemie Niederrhein e.V.
• Unternehmerverband der Metallindustrie Ruhr-Niederrhein e.V.
• Verbandssparkasse Goch-Kevelaer-Weeze
• Volksbank Kleverland eG
• Welling GmbH
• YMC Europe GmbH
http://www.hochschule-rhein-waal.de
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hochschule Rhein-Waal treffen ihre Förderer beim Stipendien-Din ...
Source: Foto: Hochschule Rhein-Waal
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
regional
Contests / awards, Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).