idw - Informationsdienst
Wissenschaft
JKI-Wissenschaftler präsentieren Ökolandbau-Forschung und sind geladene Referenten des angegliederten BIOFACH-Kongress. Das JKI ist eine von 40 Stationen, die für die „Land des Jahres“-Präsentation ausgewählt wurden, da sie für Innovation und Verantwortung in der Ökobranche stehen.
Wissenschaftler aus drei Fachinstituten repräsentieren vom 15. – 18.2.2017 das Julius Kühn-Institut auf der BioFach-Messe in Nürnberg. Mit seinen Forschungen zum Schutz von Pflanzen gegenüber Krankheiten und Schädlingen trägt das JKI dazu bei, die Vielfalt und Qualität von Bio-Produkten, wie sie auf der Fach- und Produktmesse präsentiert werden, zu erhalten. Auf der BIOFACH stellt das JKI schlaglichtartig Ergebnisse oder Projekte vor, zu denen es im Bereich der ökologischen Landwirtschaft forscht. 2017 geht es am Stand des Bundeslandwirtschaftsministeriums (Halle 9/Nr. 351) zum einen um Fadenwürmer (Nematoden), die im Ökolandbau große Schäden anrichten können. Zum anderen stehen Projekte zum Vorratsschutz in Entwicklungsländern im Mittelpunkt sowie insektendichte Verpackungen. Am Stand können die Besucher eine frei zugängliche neue Online-Bestimmungshilfe für Schädlinge und Pflanzenkrankheiten testen, die das JKI erstellt hat und weiter ausbaut http://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/allgemeiner-pflanzenbau/pflanzens....
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der Stationen-Parcour, mit dem sich Deutschland als „Land des Jahres“ den internationalen Gästen und Messebesuchern präsentiert. Das JKI wurde als eine von 40 Einrichtungen bzw. Unternehmen für den Messe-Parcours ausgewählt, die für Innovation und Verantwortung, respektive für Forschung, Produktentwicklung oder nachhaltiges Handeln in der Ökobranche stehen.
Die anwesenden Wissenschaftler des JKI sind zudem geladene Referenten in dem der Messe angegliederten Fachkongress. Am 16.02.17 informieren sie in der Zeit vom 11 bis 12 Uhr im Raum Riga im NCC Ost in zwei allgemeinverständlichen Fachvorträgen zu Nematodenproblemen und Vorratsschutzaspekten.
Besuchen Sie das JKI vom 15. - 18.2.17 auf der BIOFACH in Halle 9/Stand 351
Termin für die Fachvorträge: Donnerstag,16.2.17, 11 - 12 Uhr, Raum Riga, NCC Ost
Offizielles Logo "Land des Jahres" BioFach 2017
Source: BÖLW
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Contests / awards, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).