idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2017 08:45

Amtsleiter und Studierende erarbeiten Nachhaltigkeitsstrategie für den Landkreis Barnim

Johanna Köhle Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Aktuell erarbeitet der Landkreis Barnim eine Nachhaltigkeitsstrategie – und kooperiert dabei mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Studierende des berufsbegleitenden Masters „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ brachten auf zwei Treffen mit der Landkreisverwaltung ihre Ideen in den Entwicklungsprozess ein. Am 11. Februar 2017 entwickelten Studierende und Lehrende der HNEE gemeinsam mit Herrn Dr. Wilhelm Benfer, Leiter des Strukturentwicklungs- und Bauordnungsamtes des Landkreises Barnim, ein systemisches Leitbild. Angeleitet und moderiert wurde der Workshop von Jürgen Schmidt, Träger des Deutschen Umweltpreises 2011.

    Viele Städte und Gemeinden haben es sich bereits zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Entwicklung in ihrem Handeln zu verankern. Aber bislang haben nur wenige Landkreise das Thema aufgegriffen. Der Barnim ist hier Vorreiter mit einem Projekt, in dem die Strategie „Nachhaltiger Barnim“ entwickelt wird. Diese versteht sich als Rahmenkonzept, welches die verschiedenen Aufgabenfelder des Landkreises mit den unterschiedlichen Planungen und Konzepten beachtet. Unter Berücksichtigung der noch separat voneinander entwickelten und umgesetzten Konzepte für den Öffentlichen Nahverkehr, Abfallentsorgung, Tourismus, Wirtschaftsförderung, Landschaftsrahmenplan etc. wird in den kommenden Jahren die strategische und fachübergreifende Steuerung von Nachhaltigkeit forciert.

    Im Modul „Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie“ beteiligten sich die Studierenden an der Strategieentwicklung für den Barnim. Fragen über die zukünftige Lebens- und Wirtschaftsweise sowie zum Thema Umweltschutz standen im Mittelpunkt des zweiten Workshops.

    Dort wurde ein Leitbild entwickelt, das für den Landkreis Barnim eine wichtige Grundlage bei der weiteren Ausarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie darstellt. Bei dieser Kooperation fließen wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in den Strategiebildungsprozess ein. Im Sinne der 2016 verabschiedeten Transferstrategie versteht sich die HNEE als Multiplikator für eine Nachhaltigkeitstransformation. Dabei steht vor allem der Austausch von Ideen und Wissen für eine nachhaltige Entwicklung im Vordergrund. Dieser Transfer erfolgt auch im Weiterbildungsstudiengang „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ der HNEE.

    Studiengangsleiter Prof. Dr. Benjamin Nölting: „Von der gemeinsamen Strategieentwicklung profitieren alle Seiten. Der Landkreis erhält Anregungen und Impulse von Studierenden, die out of the box denken und auf ganz neue Ideen kommen. Außerdem speisen sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ein. Und umgekehrt erproben die Studierenden Methoden in einem ganz realen Kontext und lernen dabei Anforderungen kennen, die so nicht in Lehrbüchern behandelt werden. Sie entwickeln eigenständige Lösungen und erhalten sofort eine Rückkopplung, ob diese tragfähig sind.“

    Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:

    Dr. Wilhelm Benfer
    Landkreis Barnim
    Amtsleiter Strukturentwicklungs- und Bauordnungsamt
    Tel: 03334 214-1845
    strukturentwicklungsamt@kvbarnim.de

    Prof. Dr. Benjamin Nölting
    HNE Eberswalde
    Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz
    Fachgebiet Governance regionaler Nachhaltigkeitstransformation
    Tel: 03334 657-335
    benjamin.noelting@hnee.de

    Nadine Dembski
    HNE Eberswalde
    Studiengangskoordinatorin
    Tel.: 03334 657-313
    nadine.dembski@hnee.de


    More information:

    http://www.hnee.de/E8941
    http://snm-hnee.de/2017/02/interview-zur-barnimer-nachhaltigkeitsstrategie/
    http://snm-hnee.de/2017/01/nachhaltigkeitsstrategie-fuer-den-landkreis-barnim-st...


    Images

    Jürgen Schmidt moderiert zweiten Workshop zur Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie des Landkreises Barnim
    Jürgen Schmidt moderiert zweiten Workshop zur Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie des Landkre ...
    Source: Bildquelle: Prof. Dr. B. Nölting


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).