idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2017 11:46

Dr. Nadja-Carola Bigall erhält ERC Starting Grant

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Forschungsvorhaben widmet sich neuen ultraleichten Materialien

    Großer Erfolg für das Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie an der Leibniz Universität Hannover: Dr. Nadja-Carola Bigall ist es gelungen, einen ERC Starting Grant einzuwerben. Mit den ERC Starting Grants fördert der Europäische Forschungsrat (ERC) insbesondere grundlagenorientierte und visionäre Forschung mit einer Summe von maximal 1,5 Millionen Euro. Die wissenschaftliche Exzellenz ist dabei das entscheidende Kriterium. Ziel des Starting Grants ist die Unterstützung der wissenschaftlichen Unabhängigkeit der Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler durch den Aufbau eines eigenen Forschungsteams.

    Dr. Nadja-Carola Bigall leitet seit 2013 bereits eine Nachwuchsforschungsgruppe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) an der Leibniz Universität Hannover. Das Team befasst sich mit der Herstellung von Materialien basierend auf Nanopartikel-Bausteinen. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen nun auch teilweise in das vom ERC geförderte Projekt einfließen: MAEROSTRUC widmet sich der gezielten Anordnung von Nanoteilchen, um so ultraleichte Materialien mit neuen Eigenschaften zu generieren. Ein so erzeugtes, leitfähiges Material könnte zukünftig beispielsweise in Batterien eingesetzt werden. Aber auch in der Photokatalyse, in Touchscreens und Sensoren könnten die neuen Materialien Anwendung finden.

    Dr. Bigall forscht seit Oktober 2012 an der Leibniz Universität Hannover. Nach dem Studium der Physik in München und Hamburg und der Promotion an der TU Dresden folgten Stationen als Postdoc an der Philipps-Universität Marburg und am Italian Institute of Technology Genua.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Nadja-Carola Bigall, Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie an der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 14439 oder per E-Mail unter nadja.bigall@pci.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Chemistry, Electrical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).